sich mengen

  • 121Trunkenheit — Dieser Artikel behandelt das umgangssprachlich als Alkohol bezeichnete Ethanol; Zu der gleichnamigen Stoffklasse siehe Alkohole. Strukturformel …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Weingeist — Dieser Artikel behandelt das umgangssprachlich als Alkohol bezeichnete Ethanol; Zu der gleichnamigen Stoffklasse siehe Alkohole. Strukturformel …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Äthanol — Dieser Artikel behandelt das umgangssprachlich als Alkohol bezeichnete Ethanol; Zu der gleichnamigen Stoffklasse siehe Alkohole. Strukturformel Allgemei …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Äthylalkohol — Dieser Artikel behandelt das umgangssprachlich als Alkohol bezeichnete Ethanol; Zu der gleichnamigen Stoffklasse siehe Alkohole. Strukturformel …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Bodenphysik — Bodenphysik, die Lehre von den physikalischen Eigenschaften des Bodens und deren Beziehungen zu den chemischen Vorgängen in der Vegetationsschicht sowie zu dem Wachstum der Kulturpflanzen; von G. Schübler [1] begründet, durch W. Schumacher u.a.… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 126Gütertarife — (goods tariffs; tarifs pour les marchandises; tariffe). Inhalt: I. Begriff: (Tarif. Frachtsatz = Streckensatz und Abfertigungsgebühr). – II. Bildung der Tarife: A. Die Arbeitsleistung der Eisenbahnen; B. Die Selbstkosten der Eisenbahnen; C. Der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 127Ethanol — Strukturformel Keile zur Verdeutlichung der Geometrie Allgemeines Nam …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Kastell Ennetach — Limes ORL NN (RLK) Strecke (RLK) Raetischer Limes, ältere Donaulinie Datierung (Belegung) um 40/45 n. Chr. bis um 75/85 Vicus um 70 bis um 260 Typ …

    Deutsch Wikipedia