sich lieb kind (bei j-m) machen

  • 81Fußbinden — Als Lotos (andere Schreibweise Lotus ) oder Lilienfüße bezeichnete man die Füße der Frauen im alten China, die durch extremes Einbinden und Knochenbrechen zu Gunsten eines etwa tausend Jahre lang anhaltenden Schönheitsideals verkrüppelt wurden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Füßebinden — Als Lotos (andere Schreibweise Lotus ) oder Lilienfüße bezeichnete man die Füße der Frauen im alten China, die durch extremes Einbinden und Knochenbrechen zu Gunsten eines etwa tausend Jahre lang anhaltenden Schönheitsideals verkrüppelt wurden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Lilienfuß — Als Lotos (andere Schreibweise Lotus ) oder Lilienfüße bezeichnete man die Füße der Frauen im alten China, die durch extremes Einbinden und Knochenbrechen zu Gunsten eines etwa tausend Jahre lang anhaltenden Schönheitsideals verkrüppelt wurden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Lilienfüße — Als Lotos (andere Schreibweise Lotus ) oder Lilienfüße bezeichnete man die Füße der Frauen im alten China, die durch extremes Einbinden und Knochenbrechen zu Gunsten eines etwa tausend Jahre lang anhaltenden Schönheitsideals verkrüppelt wurden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Lotosfuß — Röntgenbild abgebundener Füße Als Lotos (andere Schreibweise Lotus ) oder Lilienfüße (chinesisch 纏足 / 缠足 chán​zú​) bezeichnete man die Füße der Frauen im Kaiserreich China, die durch extremes Einbinden und Knochenbrechen zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Lotosfüße — Als Lotos (andere Schreibweise Lotus ) oder Lilienfüße bezeichnete man die Füße der Frauen im alten China, die durch extremes Einbinden und Knochenbrechen zu Gunsten eines etwa tausend Jahre lang anhaltenden Schönheitsideals verkrüppelt wurden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Lotusfuß — Als Lotos (andere Schreibweise Lotus ) oder Lilienfüße bezeichnete man die Füße der Frauen im alten China, die durch extremes Einbinden und Knochenbrechen zu Gunsten eines etwa tausend Jahre lang anhaltenden Schönheitsideals verkrüppelt wurden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Lotusfüße — Als Lotos (andere Schreibweise Lotus ) oder Lilienfüße bezeichnete man die Füße der Frauen im alten China, die durch extremes Einbinden und Knochenbrechen zu Gunsten eines etwa tausend Jahre lang anhaltenden Schönheitsideals verkrüppelt wurden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Bhakti-Yoga — (Sanskrit, m., भक्ति योग, bhakti yoga) ist im Hinduismus die Bezeichnung für den Weg der liebenden Hingabe an Gott, der meist als persönlich angesehen wird. Bhakti ist in allen Hauptrichtungen des Hinduismus, dem Vishnuismus, Shivaismus und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Bhakti Yoga — (Sanskrit, m., भक्ति योग, bhakti yoga) ist im Hinduismus die Bezeichnung für den Weg der liebenden Hingabe an Gott, der meist als persönlich angesehen wird. Bhakti hat eine eigene, sehr detaillierte Ausformung erfahren. Bhakti ist in allen… …

    Deutsch Wikipedia