sich lieb kind (bei j-m) machen

  • 71Slâfest du, friedel ziere — Dietmar von Aist (Codex Manesse), Blatt 64r. Das Gedicht Slâfest du, friedel ziere ist das vermutlich erste Lied der Gattung Tagelied auf deutschsprachigem Boden und hat den Autor Dietmar von Aist. Die Entstehungszeit des mittelhochdeutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Stift Viktring — Zisterzienserabtei Viktring Nordwest Ansicht Lage Osterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Kinder des Judas — ist ein Vampirroman des deutschen Schriftstellers Markus Heitz, der 2007 im Münchner Verlag Droemer Knaur erschien. Der Roman hat einen Umfang von etwa 702 Seiten und ist in vier Teile aufgeteilt: Das Mädchen, Aeterna, Entdeckungen und Tod. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Wendelin Weissheimer — (* 26. Februar 1838 in Osthofen; † 10. Juni 1910 in Nürnberg) war ein deutscher Komponist, Kapellmeister und Musikschriftsteller. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Wendelin Weißheimer — (* 26. Februar 1838 in Osthofen; † 10. Juni 1910 in Nürnberg) war ein deutscher Komponist, Kapellmeister und Musikschriftsteller. Inhaltsverze …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Der abenteuerliche Simplicissimus — Frontispiz der Erstausgabe 1669. Der Abentheuerliche Simplicissimus Teutsch ist ein Schelmenroman und das Hauptwerk von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, erschienen 1668, datiert auf 1669. Er gilt als der erste Abenteuerroman und als das …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Sariputra — Der Sāriputta Stupa von Nalanda Sariputta (Pâli, wörtlich „Sohn der Shari“, Sanskrit „Shariputra“) war einer der beiden Hauptschüler Buddhas. Sariputta gilt in der buddhistischen Tradition als „Rechte Hand“ Buddhas und wurde von ihm als der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Sariputta — Der Sāriputta Stupa von Nalanda Sariputta (Pâli, wörtlich „Sohn der Shari“, Sanskrit „Shariputra“) war einer der beiden Hauptschüler Buddhas. Sariputta gilt in der buddhistischen Tradition als „Rechte Hand“ Buddhas und wurde von ihm als der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Shariputra — Der Sāriputta Stupa von Nalanda Sariputta (Pâli, wörtlich „Sohn der Shari“, Sanskrit „Shariputra“) war einer der beiden Hauptschüler Buddhas. Sariputta gilt in der buddhistischen Tradition als „Rechte Hand“ Buddhas und wurde von ihm als der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Shariputtra — Der Sāriputta Stupa von Nalanda Sariputta (Pâli, wörtlich „Sohn der Shari“, Sanskrit „Shariputra“) war einer der beiden Hauptschüler Buddhas. Sariputta gilt in der buddhistischen Tradition als „Rechte Hand“ Buddhas und wurde von ihm als der… …

    Deutsch Wikipedia