sich leicht

  • 31sich den Rest holen — Jemandem (oder: einer Sache) den Rest geben; sich den Rest holen   Die erste der beiden umgangssprachlichen Redewendungen bedeutet, »eine Person oder Sache ganz zugrunde richten, zerstören«: Die Nachricht von der Explosion in der Fabrik hat ihm… …

    Universal-Lexikon

  • 32erkälten, sich — sich erkälten V. (Mittelstufe) sich eine Erkältung zuziehen Beispiele: Sie erkältet sich leicht. Ich habe mich schon wieder erkältet …

    Extremes Deutsch

  • 33lassen, sich — sich lassen V. (Aufbaustufe) dank seinen Eigenschaften für etw. geeignet sein Beispiele: Die Butter lässt sich leicht streichen. Das Fenster lässt sich nicht öffnen …

    Extremes Deutsch

  • 34leicht wogen — dahinrieseln; plätschern; (sich) kräuseln …

    Universal-Lexikon

  • 35Johann Leicht — (* 19. Dezember 1868 in Bischberg; † 14. August 1940 in Bamberg) war ein deutscher Politiker (Zentrum; BVP). Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 36akklimatisieren, sich — sich akklimatisieren V. (Oberstufe) geh.: sich an die neuen Lebensverhältnisse anpassen Synonyme: sich einfügen, sich (ein)gewöhnen, sich einleben, sich assimilieren (geh.) Beispiel: Er ist ein sehr offener Mensch und deshalb fiel es ihm leicht… …

    Extremes Deutsch

  • 37abflachen, sich — sich abflachen V. (Oberstufe) an Größe oder Intensität verlieren, sich verringern Synonyme: abflauen, abnehmen, sich abschwächen, absinken, nachlassen, sich reduzieren, sinken, zurückgehen Beispiele: Das Wirtschaftswachstum in Deutschland hat… …

    Extremes Deutsch

  • 38durchbeißen, sich — sich durchbeißen V. (Oberstufe) ugs.: eine schwierige Situation überwinden Synonyme: durchstehen, überstehen Beispiel: Es ist nicht leicht, aber musst du dich da jetzt durchbeißen …

    Extremes Deutsch

  • 39leicht tun, sich — [laichdoà] keinerlei Schwierigkeiten haben …

    Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • 40Drachenzähmen leicht gemacht — Filmdaten Deutscher Titel Drachenzähmen leicht gemacht Originaltitel How to Train Your Dragon …

    Deutsch Wikipedia