sich legen auf

  • 71Anschläge (Attentate) auf Eisenbahnen — Anschläge (Attentate) (attempts; attentats; attentati) auf Eisenbahnen, vorsätzliche Handlungen zu dem Zweck, um Bestandteile der Bahnanlagen zu zerstören und letztere unbrauchbar zu machen, ferner sonstige gewalttätige Handlungen, durch die der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 72Asterix auf Korsika — (französischer Originaltitel: Astérix en Corse) ist der 20. Band der Comicreihe Asterix, die vom Autor René Goscinny und Zeichner Albert Uderzo produziert wurde und 1973 in der französischen Zeitschrift Pilote erschien. Die Geschichte handelt von …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Jemandem die Karten legen \(landschaftlich auch: schlagen\) —   »Jemandem die Karten legen« bedeutet »aus den Spielkarten jemandes angebliches Schicksal voraussagen und deuten«: Sie wusste, dass ihre Mutter ab und an zu einer Wahrsagerin ging, um sich die Karten schlagen zu lassen. In Hans Falladas Roman… …

    Universal-Lexikon

  • 74Wert auf etw. legen — [Redensart] Auch: • auf etw. bedacht sein • sich etw. zum Prinzip machen • etw. grundsätzlich tun Bsp.: • Sie ist darauf bedacht, die Mahlzeiten pünktlich auf den Tisch zu bringen. • …

    Deutsch Wörterbuch

  • 75Die \(auch: seine\) Hand für jemanden \(oder: etwas\) ins Feuer legen —   Die Wendung bezieht sich auf die mittelalterlichen Feuerurteile, bei denen der Angeklagte, um seine Unschuld zu beweisen, seine Hand ins Feuer halten musste und als unschuldig galt, wenn er keine Verbrennungen erlitt. Wir gebrauchen die Wendung …

    Universal-Lexikon

  • 76Jemandem die Schlinge um den Hals legen —   Diese Redewendung bezieht sich in ihrer Bildlichkeit auf die Schlinge des Galgenstricks und bedeutet »jemanden hart bedrängen; jemandes Ruin einleiten«: Wer hätte gedacht, dass er versuchen würde, dem eigenen Partner die Schlinge um den Hals zu …

    Universal-Lexikon

  • 77Jemandem Steine in den Weg legen — Jemandem Steine in den Weg legen; jemandem die Steine aus dem Weg räumen   Wer einem anderen »Steine in den Weg legt« bzw. »aus dem Weg räumt« bereitet dem Betreffenden Schwierigkeiten bzw. beseitigt sie für ihn: Wenn die Behörden uns keine… …

    Universal-Lexikon

  • 78Jemandem ein Kuckucksei ins Nest legen —   Die Wendung bezieht sich auf das Verhalten des Kuckucks, der seine Eier in die Nester fremder Vögel legt und seine Jungen von dem jeweiligen Wirtsvogel ausbrüten und aufziehen lässt. Das Kuckucksjunge drängt dabei oft die Jungen des Wirtsvogels …

    Universal-Lexikon

  • 79Jemanden aufs Kreuz \(auch: auf den Rücken\) legen —   Die saloppe Wendung ist in zwei Bedeutungen sprachüblich. Zum einen wird sie im Sinne von »jemanden hereinlegen, übervorteilen« gebraucht: Er schämte sich, weil man ihn mit einem so plumpen Trick aufs Kreuz gelegt hatte. Außerdem wird die… …

    Universal-Lexikon

  • 80ins Zeug legen — eifern; (sich) auf die Hinterbeine stellen (umgangssprachlich); streben (nach); (sich) Mühe geben; (sich) bemühen (um); ringen (um); (sich) …

    Universal-Lexikon