sich kräftig

  • 41Hilarius, S. (26) — 26S. Hilarius, Presb. Conf. (1. Juli, al. 23. Sept.) Dieser heil. Bekenner lebte und starb, nach der Tradition der Diöcese Le Mans (apud Cenomanos), in dem kleinen Dorfe Oisé (Aviciacum), zwischen Le Mans und la Flèche, weßhalb er den Beinamen… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 42Servus Wien — Studioalbum von Hans Moser und Paul Hörbiger Veröffentlichung 1965 Label Polydor …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Einen auf die Lampe gießen —   Das sprachliche Bild bezieht sich auf das Nachfüllen der Öllampe. In übertragener Bedeutung drücken wir mit der saloppen Wendung aus, dass jemand ein oder mehrere Glas Alkohol, besonders Schnaps, trinkt: Bei der Feier morgen werden wir uns ganz …

    Universal-Lexikon

  • 44Rösten (Garmethode) — Kafferöster für Zuhause Rösten, ursprünglich „auf dem Rost braten“, bedeutet heute das trockene, fettlose Erhitzen von pflanzlichen Lebensmitteln, um ihnen Feuchtigkeit zu entziehen, ihren Geschmack zu verändern oder sie dunkler zu färben.[1] Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Rösten (Nahrungsmittel) — Kafferöster für Zuhause Rösten, ursprünglich „auf dem Rost braten“, bedeutet heute das trockene, fettlose Erhitzen von pflanzlichen Lebensmitteln bis zu 300 °C, um den Geschmack zu verändern. Dabei bilden sich kräftig schmeckende Aromen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Hanferdfloh — Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Käfer (Coleoptera) Familie: Blattkäfer (Chrysomelidae) Unterfamilie …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Prügelei — Prü·ge·lei die; , en; ein Streit, bei dem Menschen sich kräftig schlagen ≈ Schlägerei …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 48Ruder — Ru̲·der das; s, ; 1 eine Stange mit einem breiten, flachen Teil am Ende, mit der man ein Boot bewegt <die Ruder auslegen, eintauchen, einziehen> || K : Ruderboot || NB: Im Gegensatz zum Paddel ist ein Ruder am Boot befestigt 2 eine… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 49herzhaft — kräftig; fest; ordentlich; deftig; würzig * * * herz|haft [ hɛrts̮haft] <Adj.>: 1. von beträchtlicher Heftigkeit, Festigkeit, Größe, Stärke o. Ä.: ein herzhafter Händedruck; herzhaft lachen; einen herzhaften Schluck aus der Flasche nehmen;… …

    Universal-Lexikon

  • 50Flammenfarbe — Kräftig grüne Alkylboratflamme. Die Flammenfärbung, auch Flammprobe genannt, ist eine Methode zur Analyse von chemischen Elementen oder deren Ionen (Nachweisreaktion). Die Methode beruht darauf, dass die Elemente oder Ionen in einer farblosen… …

    Deutsch Wikipedia