sich kräftig

  • 21Kloster Lambrecht (Pfalz) — Klosterkirche St. Lambrecht, 2011 Historischer Stich …

    Deutsch Wikipedia

  • 22räuspern — räus|pern [ rɔy̮spɐn] <+ sich>: mit rauem, krächzendem Laut sich die verschleimte Kehle frei machen: während seiner Rede musste er sich mehrmals räuspern. Syn.: ↑ hüsteln, ↑ husten. * * * räus|pern 〈V. refl.; hat〉 sich räuspern 1. durch… …

    Universal-Lexikon

  • 23Zeug — Einem (etwas) am Zeuge flicken: ihn kleinlich tadeln, schulmeistern; wörtlich genommen: an seinem Zeuge, seiner Kleidung, etwas flicken, d.h. in Ordnung bringen. In bildlicher Übertragung findet sich die Redensart seit der zweiten Hälfte des 18.… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 24Martinus, S. (31) — 31S. Martinus, Pp. M. (12. al. 15. Nov., 13. u. 14. April, 1. u. 10. Aug., 16. u. 20. Sept.) Der hl. Papst und Martyrer Martinus, dieses Namens der Erste, geboren zu Todi an der Tiber, kam frühzeitig nach Rom, und zeichnete sich unter den… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 25Robin Hood: Die Legende von Sherwood Forest —   Legendärer Volksheld   Robin Hood ist der legendäre englische Volksheld des 11./12. Jahrhunderts und die wohl wichtigste Gestalt der englischen Balladentradition. Dabei muss offen bleiben, ob Robin Hood eine historische Gestalt ist. Lange Zeit… …

    Universal-Lexikon

  • 26Östlicher Bandy-Bandy — Systematik Unterordnung: Schlangen (Serpentes) Familie: Giftnattern (Elapidae) Gattung: Bandy Bandys (Vermicella) Art …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Cody (Sprung) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. typischer Aufbau bei einem Tr …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Fliffis — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. typischer Aufbau bei einem Tr …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Trampolinturnen — typischer Aufbau bei einem Trampolinwettkampf, im Hintergrund die Kampfrichter Trampolinturnen heißt die Sportart, bei der auf einem Trampolin (in der Regel großes Trampolin oder Doppelmini Trampolin) geturnt wird. Zudem gibt es noch das Tumbling …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Eleutherius, S. (15) — 15S. Eleutherius, Abb. (6. Sept. al. 18. Apr.) Dieser Heilige, wahrscheinlich der Geburt nach ein Italiener, war ein Mann von besonderer Einfalt des Herzens. Er wurde zum Abte des St. Marcusklosters bei Spoleto erwählt, und war von Gott mit der… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon