sich kopfüber in die arbeit

  • 1Kopfüber in die Nacht — Filmdaten Deutscher Titel Kopfüber in die Nacht Originaltitel Into the Night …

    Deutsch Wikipedia

  • 2kopfüber — kopf|über [kɔpf̮ |y:bɐ] <Adverb>: mit dem Kopf voran: kopfüber ins Wasser springen. * * * kopf|über 〈Adv.〉 mit dem Kopf voran ● kopfüber ins Wasser springen; sich kopfüber in die Arbeit stürzen 〈fig.; scherzh.〉 * * * kopf|über <Adv.> …

    Universal-Lexikon

  • 3Die Ästhetik des Widerstands — ist der Titel eines dreibändigen, um die 1000 Seiten umfassenden Romans von Peter Weiss, der in zehnjähriger Arbeit zwischen 1971 und 1981 entstand. Das Werk stellt den Versuch dar, die historischen und gesellschaftlichen Erfahrungen und die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Die Glücksritter — Filmdaten Deutscher Titel: Die Glücksritter Originaltitel: Trading Places Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1983 Länge: 111 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Die Glücksritter (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die Glücksritter Originaltitel Trading Places Pr …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Disneys Große Pause: Die fünfte Klasse — Seriendaten Deutscher Titel: Disneys Große Pause Originaltitel: Recess Produktionsland:  Vereinigte Staaten Produktionsjahr(e) …

    Deutsch Wikipedia

  • 7bemannte Raumfahrt: Die internationale Raumstation ISS —   Als Jules Verne die Herren Babricane, Ardan und Nicole in seinem Roman »Von der Erde zum Mond« fliegen ließ, hätte sich wohl niemand vorstellen können, dass 104 Jahre später seine detaillierten Beschreibungen einmal Wirklichkeit werden würden.… …

    Universal-Lexikon

  • 8Sagrada Família — Die Sagrada Família (vollständige katalanische Bezeichnung: Temple Expiatori de la Sagrada Família; deutsch Sühnekirche der Heiligen Familie) ist eine römisch katholische Basilika in Barcelona. Der Bau der von Antoni Gaudí im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gardiner Liste — Die Gardiner Liste (Englisch: Gardiner s list) ist eine Kategorisierung der ägyptischen Hieroglyphen in 26 Untergruppen, die der britische Ägyptologe Sir Alan Gardiner in seiner Grammatik der ägyptischen Sprache vorgenommen hat. Es handelt sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Gardinerliste — Die Gardiner Liste (Englisch: Gardiner s list) ist eine Kategorisierung der ägyptischen Hieroglyphen in 26 Untergruppen, die der britische Ägyptologe Sir Alan Gardiner in seiner Grammatik der ägyptischen Sprache vorgenommen hat. Es handelt sich… …

    Deutsch Wikipedia