sich kollegial verhalten

  • 1kollegial — (lat.) freundschaftlich, partnerschaftlich, hilfsbereit in einer Gruppe sein sich kollegial verhalten …

    Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • 2kollegial — zusammenarbeitend; zusammenwirkend; kooperativ; geschlossen; vereint; gleichgesinnt; verbündet; kameradschaftlich; füreinander einstehend; solidarisch; hilfsbereit …

    Universal-Lexikon

  • 3Berufsgrundsätze für Wirtschaftsprüfer — Grundsätze der Ausübung des Wirtschaftsprüferberufs, die ⇡ Wirtschaftsprüfer (WP) bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben zu beachten haben (allgemeine Berufspflichten gemäß § 43 WPO): 1. Grundsatz der Unabhängigkeit und Unbefangenheit: Der WP ist… …

    Lexikon der Economics

  • 4Steiger (Bergbau) — Steiger im Ruhrbergbau mit Häckel und Geleucht ( Und er hat sein helles Licht bei der Nacht … ) Der Steiger ist eine Aufsichtsperson im Bergbau. Er trägt Verantwortung für einen Teil des Bergwerks und die ihm unterstellten Perso …

    Deutsch Wikipedia

  • 5kooperativ — (lat.) gemeinschaftlich, kollegial sich kooperativ verhalten …

    Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • 6unkollegial — gegen die Gesellschaft; unsolidarisch; unsozial; gesellschaftsschädlich; asi (umgangssprachlich); asozial; unkameradschaftlich * * * ụn|kol|le|gi|al 〈Adj.〉 nicht kollegial ● unkollegiales Verhalten; unkollegial handeln * * * ụn|kol|le|gi|al …

    Universal-Lexikon

  • 7Geschichte der Stadt Speyer — Speyer, Ansicht nach Braun Hogenberg (1572) Die Geschichte der Stadt Speyer beginnt im Jahr 10 v. Chr. mit der Errichtung des Römerlagers. Der Name Spira, aus dem sich schließlich der heutige Name Speyer entwickelte, taucht erstmals 614 auf. Vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8römische Republik: Vorgeschichte und Entstehung —   Die römische Frühzeit ist eine Epoche, deren nachprüfbare Geschichte in umgekehrtem Verhältnis zu dem steht, was aus ihr über dramatische Ereignisse und eindrucksvolle Persönlichkeiten erzählt wird. Vieles ist sprichwörtlich geworden so stammt… …

    Universal-Lexikon

  • 9Der zerbrochne Krug — Daten des Dramas Titel: Der zerbrochne Krug Gattung: Lustspiel Originalsprache: Deutsch Autor: Heinrich von Kleist …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Geschichte der Kindheit — „Geschichte der Kindheit“ (im französischen Original L enfant et la vie familiale sous l ancien régime) gilt als das Hauptwerk des Historikers Philippe Ariès. Das Buch befasst sich, im Mittelalter beginnend, mit der Entwicklung von… …

    Deutsch Wikipedia