sich in wut

  • 61Romeo and Juliet — Romeo und Julia auf einem Gemälde von Ford Madox Brown Romeo und Julia (engl. Kurztitel Romeo and Juliet) ist eine 1597 veröffentlichte Tragödie von William Shakespeare, welche die Geschichte zweier junger Liebender schildert, die verfeindeten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Tybalt — Romeo und Julia auf einem Gemälde von Ford Madox Brown Romeo und Julia (engl. Kurztitel Romeo and Juliet) ist eine 1597 veröffentlichte Tragödie von William Shakespeare, welche die Geschichte zweier junger Liebender schildert, die verfeindeten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Menschen am Fluss — Filmdaten Deutscher Titel: Menschen am Fluß Originaltitel: The River Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1984 Länge: 122 Minuten Originalsprache: englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Menschen am Fluß — Filmdaten Deutscher Titel Menschen am Fluß Originaltitel The River Produkt …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Death Machine — Filmdaten Deutscher Titel Death Machine – Monster aus Stahl Originaltitel Death Machine …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Morissette: Vom Kinderstar zum Grammypreisträger —   Schon im Alter von nur 25 Jahren kann die Sängerin und Songschreiberin Alanis Morissette auf eine erstaunliche Karriere zurückblicken. Ihre ersten musikalischen Schritte machte sie bereits mit neun, sie wurde Kinderstar im kanadischen Fernsehen …

    Universal-Lexikon

  • 67Il pirata — (deutsch: Der Pirat) ist eine Oper von Vincenzo Bellini aus dem Jahr 1827. Inhaltsverzeichnis 1 Daten 2 Personen und Stimmlagen 3 Inhalt 3.1 1. Akt …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Die Blechtrommel — ist ein Roman von Günter Grass. Er erschien 1959 als Teil der Danziger Trilogie und gehört zu den wichtigsten Romanen der deutschen Nachkriegsliteratur. Günter Grass: Die Blechtrommel …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Operation Bagration — Aufgegebenes Kriegsmaterial der deutschen 9. Armee nahe Babrujsk (Weißrussland) Ende Juni 1944 Operation Bagration (russisch Операция Багратион; benannt nach General P.I. Bagration) war der …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Wintergeschichten — ist eine Sammlung von elf Erzählungen der Autorin Tania Blixen, die 1942 gleichzeitig in den USA, England ( engl.: „Winter´s Tales“) und Dänemark (dän.: „Vinter Eventyr“) erschienen ist. Die Ausgaben unterscheiden sich sowohl in der Anordnung der …

    Deutsch Wikipedia