sich in die länge

  • 91Die Krankheit zum Tode — (Dän.: Sygdommen til Døden), 1849 unter dem Pseudonym Anti Climacus erschienen, ist eines von Søren Kierkegaards späteren Werken. Es beschäftigt sich aus der Perspektive des Christentums mit dem existenziellen Problem der Verzweiflung. Beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Die Liebesblödigkeit — ist ein 2005 bei Hanser erschienener Roman von Wilhelm Genazino. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Themen 3 Stil 4 Rezensionen …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Die bange Nacht — ist ein deutsches Reiterlied aus dem Vormärz. Durch die Aufnahme in zahlreiche Liedersammlungen wurde es zum bekannten Soldatenlied. Anonyme Fassungen erschienen zur Zeit der Märzrevolution 1848/49 sowie 1942 im Deutsch Sowjetischen Krieg.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Lange Lacke — Geographische Lage Burgenland, Österreich Zuflüsse Keine Abfluss …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Die Nixe im Teich — ist ein Märchen (ATU 316, 313). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 5. Auflage von 1843 an Stelle 181 (KHM 181) und basiert auf einem Märchen aus der Oberlausitz von Moriz Haupt in dessen Zeitschrift für deutsches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Die Bertinis — ist ein Roman von Ralph Giordano. Das Buch schildert die Geschichte der deutsch italienischen Familie Bertini vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Der Roman von 1982 ist stark autobiographisch geprägt und erzählt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Die Königin von Borneo — ist der Titel eines Fragment gebliebenen Romans, den der spätere König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen als Kronprinz verfasste. Jedenfalls wird das Werk heute unter diesem Titel erörtert; Friedrich Wilhelm selbst überschrieb seinen Text mit Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Die Chronik der Unsterblichen — ist ein Zyklus historisch phantastischer Romane des deutschen Autors Wolfgang Hohlbein. Er behandelt im Wesentlichen die Abenteuer des Vampyrs Andrej Delãny und seines Kampfgefährten Abu Dun, die auf der Suche nach dem Geheimnis ihrer Herkunft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Die Ahnen von Avalon — (2004) ist ein Fantasy Roman von Diana L. Paxson, welche Marion Zimmer Bradleys Avalon Reihe nach deren Tod in ihrem Namen fortsetzt. Das Buch stellt chronologisch den ersten Teil der Reihe dar, welche mit Bradleys Erfolgsroman Die Nebel von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Die Königin der tausend Jahre — oder Queen Millennia (jap. 新竹取物語・1000年女王, Shin Taketori Monogatari: Sen nen Joō, dt. „die neue Geschichte vom Bambusschneider: Die Königin der tausend Jahre“) ist ein Manga des japanischen Zeichners Leiji Matsumoto aus den Jahren 1980 bis 1983,… …

    Deutsch Wikipedia