sich in den vordergrund drängen

  • 51Sam Woodyard — 1965 Samuel Sam Woodyard (* 7. Januar 1925 in Elizabeth (New Jersey); † 20. September 1988 in Paris) war ein US amerikanischer Jazz Schlagzeuger, der das Spiel auf zwei Basstrommeln populär machte …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Koedukation — wird in der Pädagogik die gemeinsame Erziehung von Jungen und Mädchen genannt, die in fast allen Schulen üblich ist. In den letzten Jahren wird verstärkt darüber diskutiert, ob Mädchen, die mit Jungen gemeinsam lernen, möglicherweise… …

    Die wichtigsten Begriffe zum Thema Schule von A-Z

  • 53Skalé — Igor Skalé (* 1948 in Celje, Slowenien) ist ein Maler. Er lebt und arbeitet derzeit in Wien und im Lafnitztal in Österreich Er besuchte ab 1964 die Kunstgewerbeschule in Graz, Österreich. In diesen Jahren faszinierte ihn das Gedankengebäude der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 55Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 56Lötschentaler Tschäggättä — Das obere Lötschental, westlich von Ferden her gesehen. Im Vordergrund im Tal Ferden, gefolgt von Kippel und Wiler. Im Hintergrund Ried, Blatten und, schemenhaft zu erkennen …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Tschäggätta — Das obere Lötschental, westlich von Ferden her gesehen. Im Vordergrund im Tal Ferden, gefolgt von Kippel und Wiler. Im Hintergrund Ried, Blatten und, schemenhaft zu erkennen …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Tschäggättä — Das obere Lötschental, westlich von Ferden her gesehen. Im Vordergrund im Tal Ferden, gefolgt von Kippel und Wiler. Im Hintergrund Ried, Blatten und, schemenhaft zu erkennen …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Württemberg [2] — Württemberg (Gesch.). W. war in den ersten christlichen Jahrh. von Sueven bewohnt; diese wichen den Römern, welche dann das Land cultivirten, dasselbe aber nachher an die Alemannen verloren; nach der Niederlage der Alemannen durch die Franken bei …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 60Mesopotamien und Kleinasien: Städte, Staaten, Großreiche —   Das Land an Euphrat und Tigris, das von den Griechen Mesopotamien, »Zwischenstrom(land)«, genannt wurde, gehört zu den frühesten Gebieten der Erde, die eine Hochkultur hervorgebracht haben. Bereits um 3000 v. Chr. entstanden hier erste… …

    Universal-Lexikon