sich gegenseitig

  • 1sich (gegenseitig) — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • einander Bsp.: • Die Schwestern können einander nicht leiden. • Wir müssen miteinander Kompromisse schließen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2sich gegenseitig — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • einander Bsp.: • Sie haben einander schon vorher getroffen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 3Sich (gegenseitig) die Bälle zuwerfen — Sich [gegenseitig] die Bälle zuwerfen   Die Redewendung bedeutet »sich gegenseitig [im Gespräch] geschickt unterstützen«: Sie haben beide in der Planung gearbeitet und sich die Bälle zugespielt. Häufiger wird die Fügung verwendet, wenn sich… …

    Universal-Lexikon

  • 4Einander \(oder: sich (gegenseitig)\) die Waage halten — Einander (oder: sich [gegenseitig]) die Waage halten   Zwei Dinge, die einander die Waage halten, sind ungefähr gleich, wiegen einander auf: Vorteile und Nachteile der neuen Regelung dürften einander die Waage halten. Der folgende Beleg stammt… …

    Universal-Lexikon

  • 5sich — gegenseitig; einander * * * sich [zɪç] Reflexivpronomen; Dativ und Akk.>: 1. <3. Person Singular und Plural> weist auf ein Substantiv oder Pronomen, meist das Subjekt des Satzes, zurück: sich freuen, schämen, wundern; er hat dich und… …

    Universal-Lexikon

  • 6gegenseitig — wechselseitig; mutual; reziprok; mutuell; sich; einander * * * ge|gen|sei|tig [ ge:gn̩zai̮tɪç] <Adj.>: a) für einen in Bezug auf den andern und umgekehrt zutreffend: gegenseitige Achtung, Rücksichtnahme; sich gegenseitig beschimpfen,… …

    Universal-Lexikon

  • 7gegenseitig — ge̲·gen·sei·tig Adj; 1 so, dass einer für den anderen tut, was der andere für ihn tut ≈ wechselseitig <Beeinflussung, Hilfe>: Sie haben sich gegenseitig bei der Arbeit geholfen 2 beide Seiten betreffend: Sie trennten sich im gegenseitigen… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 8sich — sịch1 Reflexivpronomen der 3. Person Sg und Pl (er, sie1, es; sie2), Akkusativ und Dativ; 1 verwendet als Akkusativpronomen zu reflexiven Verben: Er freut sich schon auf die Ferien; Sie ärgerte sich über seine Lügen; Das Hotel befindet sich… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 9sich — einander, eine die andere, einer den anderen, sich gegenseitig, untereinander. * * * sich:1.⇨einander–2.nichtbeis.:⇨bewusstlos(1);vons.aus,auss.heraus:⇨unaufgefordert(1);fürs.:a)⇨allein(1)–b)⇨einzeln(1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 10gegenseitig — Adj. (Mittelstufe) sich aufeinander beziehend, wechselseitig Beispiel: Sie haben sich beim Kartenspiel gegenseitig betrogen. Kollokation: gegenseitige Hilfe …

    Extremes Deutsch