sich gütlich an etwas (

  • 91Haus zur Goldenen Waage — Die Goldene Waage um 1900 Das Haus zur Goldenen Waage war ein mittelalterliches Fachwerkhaus in der Altstadt von Frankfurt am Main, das 1944 bei einem Luftangriff zerstört wurde. Wegen seines hohen architektonischen und historischen Wertes war es …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Großes Benediktbeurer Passionsspiel — Das Große Benediktbeurer Passionsspiel ist eines von sechs geistlichen Spielen aus der um 1230 wahrscheinlich in Tirol, möglicherweise im Kloster Neustift bei Brixen entstandenen Sammelhandschrift Codex Buranus.[1] Es gilt als einziges… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Abba — Ạb|ba 〈m.; im NT Anrede für〉 Gott [aram., „Vater“] * * * Ạb|ba [spätlat. abba(s) < spätgriech. abba(s) < aram. ab ̣ạ = Vater; Lallw.]: 1. Anrede Gottes im N. T. 2. (früher) Anrede von Geistlichen der Ostkirche. * * * I …

    Universal-Lexikon

  • 942. Schlacht bei Villmergen — Toggenburgerkrieg / Zweiter Villmergerkrieg Die konfessionelle Teilung der Eidgenossenschaft im 18. Jahrhundert …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Ampullariidae — Apfelschnecken Apfelschnecke im Aquarium Systematik Klasse: Schnecken (Gastropoda) Unterklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Bauernbefreiung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Bauernbefreiung bezeichnet die in Deutschland mehr als hundert Jahre dauernde Ablösung der persönlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Die große Tulpenmanie — Broschüre von der Tulpenmanie in den Niederlanden, gedruckt 1637 Bei der Großen Tulpenmanie (auch Tulipomanie, Tulpenwahn, Tulpenfieber oder Tulpenhysterie) in Holland im 17. Jahrhundert wurden Tulpenzwiebeln zum Spekulationsobjekt. Es handelt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Friede von Aarau — Toggenburgerkrieg / Zweiter Villmergerkrieg Die konfessionelle Teilung der Eidgenossenschaft im 18. Jahrhundert …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Frieden von Aarau — Toggenburgerkrieg / Zweiter Villmergerkrieg Die konfessionelle Teilung der Eidgenossenschaft im 18. Jahrhundert …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Große Tulpenmanie — Broschüre von der Tulpenmanie in den Niederlanden, gedruckt 1637 Bei der Großen Tulpenmanie (auch Tulipomanie, Tulpenwahn, Tulpenfieber oder Tulpenhysterie) in Holland im 17. Jahrhundert wurden Tulpenzwiebeln zum Spekulationsobjekt. Es handelt… …

    Deutsch Wikipedia