sich flott

  • 31sportlich — leger; lässig; informell; anständig; fair * * * sport|lich [ ʃpɔrtlɪç] <Adj.>: 1. a) den Sport betreffend: seine sportliche Laufbahn beenden; sich sportlich betätigen. b) wie vom Sporttreiben geprägt und daher elastisch schlank: sie hat… …

    Universal-Lexikon

  • 32Wissen — 1. A Niada woas, wou n da Schuig druckt. (Steiermark.) – Firmenich, II, 765, 21. Ein jeder weiss, wo ihn der Schuh drückt. 2. Ach gott, wie gerne ich wissen wolt, wem ich auf erden vertrawen solt. Wenn einer zu mir spricht: Gott grüsse dich! so… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 33Fairplay Reederei — Fairplay Schleppdampfschiffs Reederei Richard Borchard GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1905 Sitz Hamburg Leitung Jörg Mainzer, Walter Collet Branche Schleppreederei …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Luise Leonhardt — Schiffsdaten Schiffstyp: Dampffrachtschiff Auftragsvergabe: Marcus Nissen Kiellegung: 1921 Stapellauf (Schiffstaufe): als Sierra Morena Indienststellung: 12. Januar 1922 (Werftauslieferung) …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Weben — (hierzu Tafel »Webstühle I und II« mit Text), die Herstellung von Stoffen (Zeugen, Geweben, s. d.), deren Fäden sich rechtwinklig kreuzen und aus zwei Fadensystemen bestehen, der in der Längenrichtung verlaufenden Kette (Zettel, Werft, Schweif,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 36Orgel der Marienkirche (Stralsund) — Stellwagens Hauptorgel Die beiden erhaltenen Orgeln der Marienkirche stammen aus den Jahren 1659 bzw. 1906. Sie wurden von Friedrich Stellwagen und Barnim Grüneberg geschaffen. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Orgeln der Marienkirche (Stralsund) — Stellwagens Hauptorgel Die beiden erhaltenen Orgeln der Marienkirche stammen aus den Jahren 1659 bzw. 1906. Sie wurden von Friedrich Stellwagen und Barnim Grüneberg geschaffen. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 38fesch — attraktiv; ansehnlich; gut aussehend; lieblich; harmonisch; hinreißend; schön; reizend; entzückend; liebreizend; ein erfreulicher Anblick; …

    Universal-Lexikon

  • 39Sohle — Talsohle; Laufsohle; Schuhsohle * * * Soh|le [ zo:lə], die; , n: 1. untere Fläche des Fußes: er hat Blasen an den Sohlen. Zus.: Fußsohle. 2. untere Fläche des Schuhs, auch des Strumpfes: ihre Schuhe haben Sohlen aus Gummi. Zus.: Gummisohle,… …

    Universal-Lexikon

  • 40Gustav Zeuner (Schiff) — Gustav Zeuner Während der Restaurierung p1 …

    Deutsch Wikipedia