sich flott

  • 121werden — 1. a) sich ändern, anders werden, eine Entwicklung durchmachen, übergehen, umschlagen, umspringen, sich umstellen, sich verändern, sich verwandeln, wechseln; (geh.): einen Wandel erfahren, sich im Wandel befinden, im Wandel begriffen sein, sich… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 122Wind — von etwas bekommen (kriegen): heimlich davon erfahren, eine Ahnung von etwas haben.{{ppd}}    Die Redensart stammt aus der Jägersprache. Das Wild bekommt vom Jäger Wind, d.h. ›Witterung‹; der Wind bringt seiner feinen Nase den Geruch des Jägers… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 123Haben — 1. Bei Haben lebt sich s besser als bei Habensollen. Ung.: A ki birja, a marja. (Gaal, 837.) 2. Besser haben als hoffen. – Winckler, XVIII, 69. Frz.: Mieulx vault avoir qu espoir. (Leroux, II, 261.) Holl.: Beter hebben dan goed vinden.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 124Bekleidungsphysiologie — Die Bekleidungsphysiologie ist das Wissen um die planmäßige Konstruktion funktioneller Kleidung. Ziel ist es dabei, die physiologischen Vorgänge im Körper optimal zu unterstützen. Dazu gehört, dass die Textilien bei Kälte eine ausreichende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Cloppenburg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Contergan (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Contergan Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Contergan - Eine einzige Tablette — Filmdaten Deutscher Titel: Contergan Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 180 Minuten Originalsprache: Deutsch Stab …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Der Todeswirbel — (Originaltitel Taken at the Flood) ist der 38. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst in den USA bei Dodd, Mead and Company unter dem Titel There is a Tide [1] im März 1948 und im Vereinigten Königreich im November 1948 unter… …

    Deutsch Wikipedia