sich für j-m einsetzen

  • 1einsetzen, sich — sich einsetzen V. (Mittelstufe) sich in etw. engagieren, jmdn. oder etw. verteidigen Beispiel: Er setzt sich gegen Rassismus ein. Kollokation: sich für demokratische Reformen einsetzen …

    Extremes Deutsch

  • 2einsetzen — ein·set·zen (hat) [Vt] 1 etwas (in etwas (Akk)) einsetzen ein meist bisher fehlendes Teil in etwas setzen <eine Fensterscheibe, einen Flicken in die Hose, jemandem einen künstlichen Zahn einsetzen> 2 etwas einsetzen etwas unter bestimmten… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3einsetzen — starten; etwas in Angriff nehmen (umgangssprachlich); den Arsch hochkriegen (derb); den ersten Schritt machen; in die Gänge kommen (umgangssprachlich); in die Hufe kommen (umgangssprachlich); einleiten; …

    Universal-Lexikon

  • 4für — fü̲r Präp; mit Akk; 1 verwendet zur Angabe des Ziels, des Zwecks, der Bestimmung oder des Nutzens: für etwas sparen; sich für jemanden einsetzen; Das Geschenk ist für dich; eine Gebrauchsanweisung für den Fernsehapparat; ein Kurs für… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5verwenden, sich — sich verwenden V. (Aufbaustufe) geh.: sich für eine Person einsetzen Synonyme: einstehen, eintreten, sich engagieren Beispiel: Sie hat sich beim Chef für ihren Kollegen verwandt …

    Extremes Deutsch

  • 6Konziliarer Prozess für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung — „Konziliarer Prozess“ ist die Bezeichnung für den gemeinsamen Lernweg christlicher Kirchen zu Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung. Begonnen hat diese Bewegung auf der VI. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Sich um etwas verdient machen —   »Sich um etwas verdient machen« bedeutet »etwas in hohem Maß fördern, sich erfolgreich für etwas einsetzen«: Dieses Jahr erhält ein Mann den Ehrenpreis, der sich wie kein anderer um den deutschen Breitensport verdient gemacht hat. In Wolfgang… …

    Universal-Lexikon

  • 8Sich nicht vor jemandes Wagen spannen lassen —   Die Wendung besagt, dass man sich nicht für die Interessen anderer einsetzen, benutzen lässt: Sie war den Grünen gegenüber sehr kritisch eingestellt, ließ sich aber deswegen noch lange nicht vor den Wagen der Konservativen spannen …

    Universal-Lexikon

  • 9einsetzen — 1. dazwischenschieben, einarbeiten, einbauen, einbetten, einbinden, einflechten, einfügen, eingliedern, einmontieren, einordnen, einpassen, einreihen, einschieben, ergänzen, hineinarbeiten, hineinbauen, hinzufügen; (bildungsspr.): integrieren. 2 …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 10aussprechen, sich — sich aussprechen V. (Aufbaustufe) sich für oder gegen jmdn. oder etw. einsetzen, eine bestimmte Stellung einnehmen Beispiele: Sie haben sich gegen die Todesstrafe ausgesprochen. Alle Parteien haben sich für den Gesetzentwurf ausgesprochen. sich… …

    Extremes Deutsch