sich für (j-n) in die bresche werfen

  • 1sich (für jemanden, etwas) in die Bresche werfen — Für jemanden (oder: etwas) eine Bresche schlagen; für jemanden (oder: etwas) in die Bresche springen (auch: treten); sich [für jemanden, etwas] in die Bresche werfen   Alle Wendungen beziehen sich auf »Bresche« im ursprünglichen Sinne von… …

    Universal-Lexikon

  • 2Für jemanden \(oder: etwas\) eine Bresche schlagen — Für jemanden (oder: etwas) eine Bresche schlagen; für jemanden (oder: etwas) in die Bresche springen (auch: treten); sich [für jemanden, etwas] in die Bresche werfen   Alle Wendungen beziehen sich auf »Bresche« im ursprünglichen Sinne von… …

    Universal-Lexikon

  • 3für jemanden \(oder: etwas\) in die Bresche springen \(auch: treten\) — Für jemanden (oder: etwas) eine Bresche schlagen; für jemanden (oder: etwas) in die Bresche springen (auch: treten); sich [für jemanden, etwas] in die Bresche werfen   Alle Wendungen beziehen sich auf »Bresche« im ursprünglichen Sinne von… …

    Universal-Lexikon

  • 4Bresche — Bre|sche [ brɛʃə]: in den Wendungen für jmdn., etwas eine Bresche schlagen: für jmdn., etwas durch das Beseitigen von Widerständen den Weg frei machen, sich für jmdn., etwas erfolgreich einsetzen; für jmdn. in die Bresche springen: für jmdn.… …

    Universal-Lexikon

  • 5Bresche — Brẹ·sche die; meist in 1 (für jemanden) in die Bresche springen; sich (Akk) für jemanden in die Bresche werfen jemandem in einer Notlage helfen 2 für jemanden eine Bresche schlagen durch intensives Bemühen jemandem zum Erfolg verhelfen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6Festungskrieg — Festungskrieg, 1) der Krieg, in sofern er sich auf den Angriff. u. die Vertheidigung befestigter Plätze erstreckt. I. Jedem Angriff einer Festung geht eine Aufforderung der Festung durch einen von einem Trompeter begleiteten Offizier, der sich… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 7eintreten — 1. betreten, hereinkommen, hereintreten, hineingehen, hineintreten. 2. demolieren, eindrücken, zerschmettern, zerstören, zertrümmern; (ugs.): kaputt machen. 3. sich anschließen, antreten, beitreten, sich beteiligen, sich einkaufen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 8Lucius Cornelius Sulla — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem römischen Staatsmann Lucius Cornelius Sulla Felix, für weitere Bedeutungen siehe Sulla (Begriffsklärung). Bildnis eines Unbekannten, mit Sulla identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 309) Lucius Cornelius… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Lucius Cornelius Sulla Felix — Bildnis eines Unbekannten, mit Sulla identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 309) Lucius Cornelius Sulla Felix (* um 138/134 v. Chr.; † 78 v. Chr.; kurz Sulla, manchmal auch Sylla oder Silla geschrieben[1]) war ein römischer Politiker, Feldherr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Lucius Cornelius Sylla — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem römischen Staatsmann Lucius Cornelius Sulla Felix, für weitere Bedeutungen siehe Sulla (Begriffsklärung). Bildnis eines Unbekannten, mit Sulla identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 309) Lucius Cornelius… …

    Deutsch Wikipedia