sich färben

  • 91Satte Farben vor Schwarz — Filmdaten Deutscher Titel Satte Farben vor Schwarz Produktionsland Deutschland, Schweiz …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Die artige Kunst sich Feinde zu machen — (englisch The gentle art of making enemies: as pleasingly exemplified in many instances: wherein the serious ones of this earth, carefully exasperated, have been prettily spurred on to unseemliness and indiscretion, while overcome by an undue… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Benannte Farben — Als Benannte Farbe bezeichnet man bei der Verwendung in HTML und CSS eine Farbe, die durch ihren englischsprachigen Namen anstelle ihre Werte im RGB Farbraum angegeben werden kann. Durch die Angabe des Namens erspart man sich die Benennung in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Einbrennen (Färben) — Einbrennen ist ein Verfahren zum Härten von Druckfarben und Lacken auf Materialien, die nicht in der Lage sind, die Farbe aufzusaugen. Hierzu wird der bedruckte Gegenstand mit der nicht fixierten Farbe in den kalten Ofen gestellt und langsam auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95browserunabhängige\ Farben — Die 216 farben, die sich zwischen Plattformen, Betriebssystemen und den meisten Browsern nicht verschieben Browser, dithering …

    Online-Wörterbuch Deutsch-Lexikon

  • 96RGB-Farben — Rot Grün Blau Farben. Farbdrucker und Farbbildschirme verwenden oft die RGB Farberzeugung, bei der die Farbe eines Pixels aus den drei Grundfarben rot, grün und blau zusammengesetzt wird. Eine Form der Farbdarstellung benutzt für jede Grundfarbe… …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 97Drei-Farben-Theorie — Die Dreifarbentheorie oder Trichromatische Theorie ist eine historische Theorie zur Farbwahrnehmung im menschlichen Auge. Sie wurde um 1850 maßgeblich von Hermann von Helmholtz, auf Basis einer älteren Theorie von Thomas Young entwickelt. Zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98rot färben — erröten; (sich) schämen; (sich) genieren; rot werden …

    Universal-Lexikon

  • 99blond färben — blọnd fär|ben, blọnd|fär|ben <sw. V.; hat: mit einer blonden Färbung versehen: sich das Haar b. f. lassen …

    Universal-Lexikon

  • 100weiß färben — weiß fär|ben, weiß|fär|ben <sw. V.; hat: mit einer weißen Färbung versehen: es gibt Männer, die sich die Haare w. f …

    Universal-Lexikon