sich färben

  • 61Drei Farben: Blau — Filmdaten Deutscher Titel Drei Farben: Blau Originaltitel Trois couleurs: Bleu …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Panslawische Farben — Moskauer Flagge Die 1848 auf einem Kongress angenommenen panslawischen Far …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Gesetz über Wappen, Farben, Siegel und Embleme der Republik — Österreichischer Bundesadler (detaillierte Version) Das Österreichische Bundeswappen, das gegenwärtige Wappen Österreichs, wurde im Jahr 1919 mit dem Rot Weiß Rot aus dem Bindenschild und dem Österreichischen Adler eingeführt, 1934 bis 1938 durch …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Hoechster-Farben-Straße — Straße …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Liste der Farben — Das Natural Color System beruht auf den empfundenen reinen Farben Gelb (Y), Rot(R), Blau(B) und Grün(G). Alle anderen Farben leiten sich von diesen, sowie den unbunten Farben Schwarz und Weiß ab …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Fixieren der Farben — (Befestigen der Farben), gemeinsame Bezeichnung für die je nach Art der Gespinstfasern und Farbstoffe verschiedenen Mittel und Wege, deren der Färber und Drucker sich bedient, um auf loser Wolle, auf Garnen und Geweben mehr oder weniger wasch und …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 67deutsche Farben — deutsche Farben,   die Nationalfarben des Deutschen Reiches (1870/71 1945; Schwarzweißrot), der ihm nachfolgenden Staaten (DDR, Bundesrepublik Deutschland) sowie des vereinigten Deutschlands (seit 1990; Schwarzrotgold); wichtigstes der Staats… …

    Universal-Lexikon

  • 68Die Farben des Paradieses — Filmdaten Deutscher Titel Die Farben des Paradieses Originaltitel Rang e khoda …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Entstehung von Farben — Farbe entsteht im menschlichen und tierischen Sehorgan als Farbvalenz, wenn ein Farbreiz, das ist Licht mit Wellenlängen zwischen 380 nm und 780 nm und mit spektraler Intensitätsverteilung die Zapfen entsprechend deren Wahrnehmungsspektrum erregt …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Belichtung der Farben — Belichtung der Farben. Um über die viel und keineswegs immer mit Recht angefochtene Lichtechtheit der Teerfarben vergleichende und zuverlässige Angaben machen zu können, werden in den Farbenfabriken selbst gefärbte oder gedruckte Stoffmuster, die …

    Lexikon der gesamten Technik