sich färben

  • 111Farbenlehre (Goethe) — Farbenkreis, aquarellierte Federzeichnung von Goethe, 1809, Original: Freies Deutsches Hochstift – Frankfurter Goethe Museum Die auf Johann Wolfgang von Goethe zurückgehende Farbenlehre ist in Goethes Werk Zur Farbenlehre enthalten. Er stellte da …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Farbenlehre — Die Farbenlehre ist die Lehre der Farbe als physiologisches Phänomen. Folgende Teilbereiche werden dabei behandelt: Entstehung des Farbreizes, Gesetze der Farbmischung, Ordnen der Farben in mathematischen Systemen, die Farbvalenzmetrik, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Farblehre — Als Farbenlehre bezeichnet man die Wissenschaft, die sich mit folgenden Themenbereichen der Farben befasst: Entstehung des Farbreizes Gesetze der Farbmischung Ordnung der Farben in geometrischen Systemen Ordnung der Farben in mathematischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Farbtheorie — Als Farbenlehre bezeichnet man die Wissenschaft, die sich mit folgenden Themenbereichen der Farben befasst: Entstehung des Farbreizes Gesetze der Farbmischung Ordnung der Farben in geometrischen Systemen Ordnung der Farben in mathematischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Farbstoff — Als Farbstoff werden chemische Verbindungen bezeichnet, die die Eigenschaft haben, andere Materialien zu färben. Sammelbezeichnung für alle farbgebenden Stoffe gemäß DIN 55934 dagegen ist der Begriff Farbmittel, wobei Farbstoffe als solche nun… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116CIE-Diagramm — Das CIE Normvalenzsystem oder CIE Normfarbsystem wurde von der Internationalen Beleuchtungskommission (CIE – Commission internationale de l’éclairage) definiert, um eine Relation zwischen der menschlichen Farbwahrnehmung (Farbe) und den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117CIE-Farbraum — Das CIE Normvalenzsystem oder CIE Normfarbsystem wurde von der Internationalen Beleuchtungskommission (CIE – Commission internationale de l’éclairage) definiert, um eine Relation zwischen der menschlichen Farbwahrnehmung (Farbe) und den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118CIE-Farbraumsystem — Das CIE Normvalenzsystem oder CIE Normfarbsystem wurde von der Internationalen Beleuchtungskommission (CIE – Commission internationale de l’éclairage) definiert, um eine Relation zwischen der menschlichen Farbwahrnehmung (Farbe) und den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119CIE-Normfarbtafel — Das CIE Normvalenzsystem oder CIE Normfarbsystem wurde von der Internationalen Beleuchtungskommission (CIE – Commission internationale de l’éclairage) definiert, um eine Relation zwischen der menschlichen Farbwahrnehmung (Farbe) und den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120CIE-Normvalenzsystem — Das CIE Normvalenzsystem oder CIE Normfarbsystem wurde von der Internationalen Beleuchtungskommission (CIE – Commission internationale de l’éclairage) definiert, um eine Relation zwischen der menschlichen Farbwahrnehmung (Farbe) und den… …

    Deutsch Wikipedia