sich etwas reiflich überlegen

  • 1reiflich — sorgfältig * * * reif|lich [ rai̮flɪç] <Adj.>: (besonders in Bezug auf eine Entscheidung, Wahl o. Ä.) sehr gründlich und genau: der Entschluss sollte erst nach reiflicher Überlegung gefasst werden; ich habe es mir reiflich überlegt. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 2überlegen — grübeln; nachsinnen; sinnieren (über); überdenken; nachgrübeln; bedenken; nachdenken; tonangebend; dominant; führend; herrschend; …

    Universal-Lexikon

  • 3Krieg — 1. Auf Krieg folgt Sieg. – Sprichwörtergarten, 367; Parömiakon, 2541. 2. Aus einem Kriege entsteht der andere. 3. Beim Kriege ist s zu Ende am besten. 4. Besser ein ehrlicher (fröhlicher) Krieg, als ein schlechter Friede. »Es soll kein Friede… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon