sich ernähren (von)

  • 51Nikolaus von der Flüe — Niklaus von Flüe, Darstellung von Ende des 15. Jahrhunderts Niklaus von Flüe oder Bruder Klaus (* 1417; † 21. März 1487 im Flüeli bei Sachseln im Kanton Obwalden) war ein Schweizer Einsiedler, Asket und Mystiker. Er gilt als Schutzpatron der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Nikolaus von der Flühe — Niklaus von Flüe, Darstellung von Ende des 15. Jahrhunderts Niklaus von Flüe oder Bruder Klaus (* 1417; † 21. März 1487 im Flüeli bei Sachseln im Kanton Obwalden) war ein Schweizer Einsiedler, Asket und Mystiker. Er gilt als Schutzpatron der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Vertrag von Payne’s Landing — Der Vertrag von Payne’s Landing ist ein im Jahr 1832 verhandelter und 1834 ratifizierter Landabtretungsvertrag zwischen den Anführern der indianischen Nation der Seminolen und der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika. Die Verhandlungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Schlacht von Blanchetaque — Teil von: Hundertjähriger Krieg Datum 24. August 1346 Ort Blanchetaque …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Waffenstillstand von Compiègne (1940) — Der Waffenstillstand von Compiègne im Zweiten Weltkrieg wurde am 22. Juni 1940 zwischen dem Deutschen Reich und Frankreich geschlossen und beendete den Westfeldzug. Er sah die Besetzung von 60 Prozent des französischen Territoriums durch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Niklaus von Flüe — Das älteste Bild von Bruder Klaus, gemalt 1492, Altarbild aus der Pfarrkirche Sachseln, heute im Museum Bruder Klaus Niklaus von Flüe oder Bruder Klaus (* 1417; † 21. März 1487 im Flüeli bei Sachseln im Kanton Obwalden) war ein Schweizer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Vertrag von Paynes Landing — Der Vertrag von Payne’s Landing ist ein im Jahr 1832 verhandelter und 1834 ratifizierter Landabtretungsvertrag zwischen den Anführern der indianischen Nation der Seminolen und der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika. Die Verhandlungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Otto von Linn — Detail Otto von Linn (* um 1171; † um …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Das grosse Rennen von Belleville — Filmdaten Deutscher Titel: Das große Rennen von Belleville Originaltitel: Les Triplettes de Belleville Produktionsland: Frankreich, Belgien, Kanada, Großbritannien Erscheinungsjahr: 2003 Länge: 77 Minuten …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Bayerisches Judenedikt von 1813 — Am 10. Juni 1813 erließ Minister Montgelas das sogenannte Bayerische Judenedikt, das die rechtlichen Verhältnisse der jüdischen Bewohner in Bayern regelte. Das Edikt verfügte die Aufhebung der jüdischen Gerichtsbarkeit und erlaubte Juden,… …

    Deutsch Wikipedia