sich ernähren (von)

  • 41Plato von Ustinow — Freiherr Plato von Ustinow (russisch Платон Григорьевич Устинов, transkribiert: Platon Grigorjewitsch Ustinow; * 1840 in Moskau; † 1917 in Pleskau) war ein russischer adeliger Gutsherr und später deutscher Edelmann. Seine Eltern waren Marija …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Waffenstillstand von Compiegne — Delegation der Entente vor dem Salonwagen in Compiègne, dem Unterzeichnungsort des Waffenstillstands, der den Ersten Weltkrieg beendete. Zweiter von rechts in der vorderen Reihe: der französische Delegationsleiter Marschall Foch Waffenstillstand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Waffenstillstand von Rethondes — Delegation der Entente vor dem Salonwagen in Compiègne, dem Unterzeichnungsort des Waffenstillstands, der den Ersten Weltkrieg beendete. Zweiter von rechts in der vorderen Reihe: der französische Delegationsleiter Marschall Foch Waffenstillstand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Friedrich Maximilian von Klinger — Friedrich Maximilian Klinger nach einer Kreidezeichnung von Johann Wolfgang von Goethe Friedrich Maximilian Klinger 1807 Fr …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Friedrich von Klinger — Friedrich Maximilian Klinger nach einer Kreidezeichnung von Johann Wolfgang von Goethe Friedrich Maximilian Klinger 1807 Fr …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg — Darstellung von Heinrich Lohr 1688/89 Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg ist ein biblisches Gleichnis, das in Mt 20,1 16 EU beschrieben wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Klaus von der Flüe — Niklaus von Flüe, Darstellung von Ende des 15. Jahrhunderts Niklaus von Flüe oder Bruder Klaus (* 1417; † 21. März 1487 im Flüeli bei Sachseln im Kanton Obwalden) war ein Schweizer Einsiedler, Asket und Mystiker. Er gilt als Schutzpatron der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Niklaus von der Flüe — Niklaus von Flüe, Darstellung von Ende des 15. Jahrhunderts Niklaus von Flüe oder Bruder Klaus (* 1417; † 21. März 1487 im Flüeli bei Sachseln im Kanton Obwalden) war ein Schweizer Einsiedler, Asket und Mystiker. Er gilt als Schutzpatron der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Nikolaus von Flue — Niklaus von Flüe, Darstellung von Ende des 15. Jahrhunderts Niklaus von Flüe oder Bruder Klaus (* 1417; † 21. März 1487 im Flüeli bei Sachseln im Kanton Obwalden) war ein Schweizer Einsiedler, Asket und Mystiker. Er gilt als Schutzpatron der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Nikolaus von Flüe — Niklaus von Flüe, Darstellung von Ende des 15. Jahrhunderts Niklaus von Flüe oder Bruder Klaus (* 1417; † 21. März 1487 im Flüeli bei Sachseln im Kanton Obwalden) war ein Schweizer Einsiedler, Asket und Mystiker. Er gilt als Schutzpatron der… …

    Deutsch Wikipedia