sich entspannen

  • 91locker — lax; leger; unbeschwert; entspannt; gelöst; ruhig; ungezwungen; unbesorgt; sorglos; geruhsam; gefasst; gleichmütig; …

    Universal-Lexikon

  • 92normalisieren — angleichen, anpassen, auf ein normales Maß zurückführen, beruhigen, entkrampfen, in Ordnung/ins Lot/ins rechte Gleis bringen, ins Gleichgewicht bringen, in Übereinstimmung bringen, regeln, regulieren, richten, vereinheitlichen; (geh.): in… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 93Enneagramm — Das Enneagramm Symbol Das Enneagramm (griechisch: ennea = neun; gramma = das Geschriebene, der Buchstabe[1]) bezeichnet ein neunspitziges esoterisches Symbol,[2] das als grafisches Strukturmodell neun als grundsätzlich angenommene Qualität …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Sucht und Suchtkrankheiten —   Eine Suchtkrankheit äußert sich in psychischer und oft auch in körperlicher Abhängigkeit von der jeweiligen Droge. Der Suchtkranke muss dem Verlangen nach seinem Suchtmittel nachgeben, er meint, ohne diese Droge nicht mehr leben zu können.… …

    Universal-Lexikon

  • 95Bertran de Born — Darstellung aus Bibliothèque Nationale, MS cod. fr. 12473, 13. Jahrhundert Bertran de Born (vor 1140 auf der Burg Born in Périgord; † um 1215) war ein französischer Baron und einer der bekanntesten Trobadors des 12. Jahrhunderts.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Unter Palmen am blauen Meer — Filmdaten Originaltitel Unter Palmen am blauen Meer Produktionsland Deutschland Italien …

    Deutsch Wikipedia

  • 97einhalten — 1. abbrechen, Atem holen, aufhören, [sich] ausruhen, aussetzen, ausspannen, eine Pause einlegen/machen, sich [ein wenig] Ruhe gönnen, sich entspannen, sich erholen, innehalten, pausieren, rasten, ruhen [lassen], stillstehen, stocken, stoppen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 98ruhen — 1. a) Atem holen, [sich] ausruhen, aussetzen, ausspannen, eine Pause einlegen/machen, sich [ein wenig] Ruhe gönnen, sich entspannen, sich erholen, faulenzen, lagern, liegen, pausieren, rasten, verschnaufen; (geh.): Atem schöpfen; (ugs.): sich… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 99Actio et reactio — Das Prinzip von actio et reactio (lateinisch für ‚Aktion und Reaktion‘) oder Wechselwirkungsprinzip, das Dritte newtonsche Axiom, besagt, dass jede Aktion (Kraft) gleichzeitig eine gleich große Reaktion (Gegenkraft) erzeugt, die auf den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Actio und reactio — Das Prinzip von actio et reactio (lateinisch für ‚Aktion und Reaktion‘) oder Wechselwirkungsprinzip, das Dritte newtonsche Axiom, besagt, dass jede Aktion (Kraft) gleichzeitig eine gleich große Reaktion (Gegenkraft) erzeugt, die auf den… …

    Deutsch Wikipedia