sich einquartieren

  • 81quartieren — Quartier »Unterkunft (besonders von Truppen)«: Das seit mhd. Zeit (mhd. quartier »Viertel«) bezeugte Wort ist aus afrz. quartier, das auf lat. quartarius »Viertel« zurückgeht (zu lat. quartus »der Vierte«; vgl. ↑ Quader), entlehnt. Die… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 82ausquartieren — Quartier »Unterkunft (besonders von Truppen)«: Das seit mhd. Zeit (mhd. quartier »Viertel«) bezeugte Wort ist aus afrz. quartier, das auf lat. quartarius »Viertel« zurückgeht (zu lat. quartus »der Vierte«; vgl. ↑ Quader), entlehnt. Die… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 83umquartieren — Quartier »Unterkunft (besonders von Truppen)«: Das seit mhd. Zeit (mhd. quartier »Viertel«) bezeugte Wort ist aus afrz. quartier, das auf lat. quartarius »Viertel« zurückgeht (zu lat. quartus »der Vierte«; vgl. ↑ Quader), entlehnt. Die… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 84absteigen — die Nacht verbringen; übernachten; pennen (umgangssprachlich); nächtigen * * * ab|stei|gen [ apʃtai̮gn̩], stieg ab, abgestiegen <itr.; ist: 1. (von etwas) heruntersteigen; nach unten steigen /Ggs. aufsteigen/: vom Fahrrad, Pferd absteigen. Syn …

    Universal-Lexikon

  • 85Wirtshaus — das Wirtshaus, ä er (Oberstufe) Haus mit Gaststätte, meist auf dem Lande Synonyme: Gasthaus, Gasthof, Gastwirtschaft, Schenke, Kneipe (ugs.), Krug (ND), Schank (A) Beispiel: Unser Wagen war kaputt und wir mussten in einem Wirtshaus übernachten.… …

    Extremes Deutsch