sich einquartieren

  • 71Augustinerkloster (Schwäbisch Gmünd) — Augustinuskirche vom Münsterplatz aus. Links an die Kirche angebaut sind im Vordergrund der Sakristeibau, im Hintergrund die Klostergebäude …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Allerheiligenkirmes — Die Allerheiligenkirmes in Soest ist die größte Altstadtkirmes (vormals größte Innenstadtkirmes) Europas und findet jährlich in der Soester Altstadt statt. Sie wird in der belegten Fläche nur von der Cranger Kirmes in Herne übertroffen …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Briest (Passow) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Jamikow — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Passow (Uckermark) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Schönow / Uckermark — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Rufinus (oströmischer Feldherr) — Rufinus (griechisch Ρουφῖνος; * um 335 in Eauze in Aquitanien; † 27. November 395) war ein oströmischer Feldherr und Staatsmann. Rufinus kam unter der Herrschaft von Theodosius I. an den oströmischen Hof, wo der Kaiser vor allem von seinem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Stecken — 1. a) durchstecken, einführen, einsetzen, einstecken, einstöpseln, einwerfen, [hinein]drücken, [hinein]legen, [hinein]packen, [hinein]schieben, hineinstecken, [hinein]stellen, [hinein]stopfen, [hinein]stoßen, [hinein]werfen, vergraben, verpacken …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 79stecken — 1. a) durchstecken, einführen, einsetzen, einstecken, einstöpseln, einwerfen, [hinein]drücken, [hinein]legen, [hinein]packen, [hinein]schieben, hineinstecken, [hinein]stellen, [hinein]stopfen, [hinein]stoßen, [hinein]werfen, vergraben, verpacken …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 80Quartier — »Unterkunft (besonders von Truppen)«: Das seit mhd. Zeit (mhd. quartier »Viertel«) bezeugte Wort ist aus afrz. quartier, das auf lat. quartarius »Viertel« zurückgeht (zu lat. quartus »der Vierte«; vgl. ↑ Quader), entlehnt. Die… …

    Das Herkunftswörterbuch