sich einer aufgabe

  • 11Klimaschutz: Eine globale Aufgabe —   Der Mensch hat bereits so stark in das weltweite Klimageschehen eingegriffen, dass eine Rückkehr zum vorindustriellen Zustand nicht mehr möglich ist. Es kann jetzt nur noch darum gehen, den Schaden des Klimaexperiments zu begrenzen. Aber auch… …

    Universal-Lexikon

  • 12Funktionsweise einer Atombombe — Kernwaffen, auch als Atomwaffen oder Nuklearwaffen bezeichnet, sind Bomben oder Artilleriegeschosse, die die Energie für eine Explosion aus Kernreaktionen (Kernspaltungen oder verschmelzungen) beziehen (siehe auch Kernwaffenexplosion). Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Lateinamerika \(1820 bis 1860\): Ein Kontinent ordnet sich neu —   Infolge der Unabhängigkeit Lateinamerikas brachen zwar die alten Kolonialsysteme zusammen, neue Ordnungen waren dagegen noch nicht in Sicht. Während der Staatenbildungsprozess im Kern etwa Mitte des 19. Jahrhunderts zu einem gewissen Abschluss… …

    Universal-Lexikon

  • 14Dotprobe-Aufgabe — Beispiel einer Phobiker Dotprobeaufgabe. Der Punkt wird normalerweise so lange präsentiert bis die Person reagiert. Die Dotprobe Aufgabe (MacLeod, Mathews Tata, 1986) ist ein Verfahren der experimentellen, kognitiven Grundlagenforschung in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht — Die Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht ist ein Aufsatz von Immanuel Kant, bestehend aus einem Vorwort, neun Sätzen und deren Begründung. Er verfasste ihn 1784 im Alter von 60 Jahren. Inhaltsverzeichnis 1 Eindordnung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Die Zukunft einer Illusion — ist eine 1927 erschienene Schrift von Sigmund Freud. Sie gilt als sein Hauptwerk über die Religion, als zeitgenössisches soziales Phänomen betrachtet. Grundlage der Religion ist für Freud die menschliche Hilflosigkeit. Eine infantile Reaktion… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Maigret lässt sich Zeit — (französisch: La Patience de Maigret) ist ein Kriminalroman des belgischen Schriftstellers Georges Simenon. Er ist der 64. Roman einer Serie von insgesamt 75 Romanen um den Kriminalkommissar Maigret und entstand vom 25. Februar bis 9. März 1965.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18An sich — und für uns (für sich) sind Begriffe der philosophischen Fachsprache. Mit „an sich“ bezeichnet man Gegenstände und Tatsachen, insofern sie unabhängig vom Bewusstsein einer Person sind. Den Gegensatz hierzu bilden Gegenstände, insofern sie „für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19An und für sich — An sich und für uns sind Begriffe der philosophischen Fachsprache. Mit „an sich“ bezeichnet man Gegenstände und Tatsachen, insofern sie unabhängig vom Bewusstsein einer Person sind. Den Gegensatz hierzu bilden Gegenstände, insofern sie „für uns“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Die artige Kunst sich Feinde zu machen — (englisch The gentle art of making enemies: as pleasingly exemplified in many instances: wherein the serious ones of this earth, carefully exasperated, have been prettily spurred on to unseemliness and indiscretion, while overcome by an undue… …

    Deutsch Wikipedia