sich einen namen zulegen

  • 21MdBü — Die Hamburgische Bürgerschaft ist seit 1859 das Parlament der Stadt Hamburg. Heute ist es eines von sechzehn Landesparlamenten der Bundesrepublik Deutschland und nimmt als Stadtstaat zugleich kommunalpolitische Aufgaben wahr. 1859 wurde die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Berlin-Prenzlauer Berg — Prenzlauer Berg Ortsteil von Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Computervermittelte Kommunikation — Bei computervermittelter Kommunikation nutzen Menschen Rechner zum Aufbau einer Datenverbindung sowie zum Austausch von Nachrichten und/oder weiteren Mitteilungen. Die Rechner sind bei dieser Form sozialer Beziehung als digitale Medien durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Gustav Körner — (Lincoln Museums, Fort Wayne (Indiana)) Gustav Philipp Körner, selten auch Gustav Peter Körner genannt, in den USA Gustave Koerner (* 20. November 1809 in Frankfurt am Main; † 9. April 1896 in Belleville, Illinois), war ein deu …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Internetkommunikation — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Einleitung fehlt Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Bei computervermittelter Kommunikation …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Marksburg — Die Marksburg zu Braubach 2005 Südwestseite Alternativname(n): Burg Brubach; seit 1574: (St.) Marku …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Apsaalooke — Wohngebiet Ehemaliges Stammesgebiet der Absarokee und heutiges Reservat in Montana. Systematik Kulturareal …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Crow Nation — Wohngebiet Ehemaliges Stammesgebiet der Absarokee und heutiges Reservat in Montana. Systematik Kulturareal …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Krähen-Indianer — Wohngebiet Ehemaliges Stammesgebiet der Absarokee und heutiges Reservat in Montana. Systematik Kulturareal …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Name — Na̲·me der; ns, n; 1 das Wort (oder die Wörter), unter dem man eine Person oder Sache kennt und durch das man sie identifizieren kann <jemandem / etwas einen Namen geben; einen Namen für jemanden / etwas suchen, finden, aussuchen; jemandes… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache