sich eine goldmedaille im weitsprung

  • 61Pam Ryan — (eigentlich Pamela Ryan, geb. Kilborn; * 12. August 1939 in Melbourne) ist eine ehemalige australische Leichtathletin. Kilborn gewann bei den British Empire and Commonwealth Games 1962 in Perth die Goldmedaille im 80 Meter Hürdenlauf vor der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Pascal Duquenne — mit Daniel Auteuil in Cannes, 1996 Pascal Duquenne (* 8. August 1970 in Vilvoorde) ist ein belgischer Theater und Filmschauspieler. Der Behindertensportler, der mit dem Down Syndrom zur Welt kam, wurde einem breiten Publikum durch seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Inesa Kravets — Inessa Mykolajiwna Krawez (ukrainisch Інеса Миколаївна Кравець; engl. Transkription Inessa Kravets; * 5. Oktober 1966 in Dnipropetrowsk) ist eine ukrainische Leichtathletin und Olympiasiegerin, die 1992 noch unter gemeinsamen Flagge der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Inessa Kravets — Inessa Mykolajiwna Krawez (ukrainisch Інеса Миколаївна Кравець; engl. Transkription Inessa Kravets; * 5. Oktober 1966 in Dnipropetrowsk) ist eine ukrainische Leichtathletin und Olympiasiegerin, die 1992 noch unter gemeinsamen Flagge der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Inessa Krawets — Inessa Mykolajiwna Krawez (ukrainisch Інеса Миколаївна Кравець; engl. Transkription Inessa Kravets; * 5. Oktober 1966 in Dnipropetrowsk) ist eine ukrainische Leichtathletin und Olympiasiegerin, die 1992 noch unter gemeinsamen Flagge der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Mary Onyali — Omagbemi (geborene Onyali; * 3. Februar 1968) ist eine nigerianische Sprinterin und Olympiadritte. Sie hat sich durch ihre sportlichen Erfolge in ihrer Heimat einen Namen gemacht, wo sie die „Nigerianische Königin des Sprints“ genannt wird.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Onyali — Mary Onyali Omagbemi (geborene Onyali; * 3. Februar 1968) ist eine nigerianische Sprinterin und Olympiadritte. Sie hat sich durch ihre sportlichen Erfolge in ihrer Heimat einen Namen gemacht, wo sie die „Nigerianische Königin des Sprints“ genannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Dreisprung — Der Dreisprung (englisch triple jump) ist eine Disziplin der Leichtathletik. Er besteht aus drei nacheinander ausgeführten Sprüngen („Hop“, „Step“, „Jump“). Der Wettkämpfer läuft auf einer Anlaufbahn bis zu einem Absprungbalken, von dem der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Kugelstossen — Das Kugelstoßen (engl. putting the shot, kurz shot put) ist eine Wurfdisziplin der Leichtathletik, bei der eine Metallkugel durch explosionsartiges Strecken des Arms möglichst weit gestoßen wird. Der Wettkämpfer hat zum Schwung holen einen Kreis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Olympische Sommerspiele 1904/Leichtathletik — Olympische Sommerspiele 1904 (Medaillenspiegel Leichtathletik) Platz Mannschaft G S B Total 1 …

    Deutsch Wikipedia