sich durchessen

  • 1durchessen — dụrch||es|sen 〈V. refl. 129; hat; umg.; scherzh.〉 sich durchessen 1. sich essend hindurcharbeiten 2. von allem kosten 3. sich auf Kosten anderer satt essen ● sich durch einen Berg von Reis durchessen (im Schlaraffenland); sich durch alle Gänge… …

    Universal-Lexikon

  • 2durchessen — durchessen,sich:umg:nassauern♦salopp:sichdurchschlauchen♦derb:sichdurchfressen;auch⇨schmarotzen(2) durchessen,sich→schmarotzen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3durchessen — dụrch|es|sen, sich; er hat sich überall durchgegessen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4durchfressen — a) fressen, nagen. b) durchlöchern, durchnagen, zerfressen, zernagen. c) anfressen, angreifen, auflösen, beschädigen, zerfallen/zergehen lassen, zerfressen, zersetzen, zerstören; (Fachspr.): korrodieren. sich durchfressen 1. durchdringen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 5schmarotzen — auf Kosten anderer leben, sich durchbetteln, sich durchessen; (ugs.): sich durchfressen, sich durchfuttern, schnorren; (ugs., meist abwertend): nassauern; (veraltend): sich durchfechten. * * * schmarotzen:1.〈vonbest.Organismengesagt:aufKosteneines… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 6durchfressen — dụrch||fres|sen 〈V. 139; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas durchfressen 1. nagend, fressend zerstören, zerteilen 2. ätzend zerfressen, zerstören ● die Ratten haben das Brett durchgefressen; Rost hat das Eisen durchgefressen; scharfe Säure frisst das Gewebe… …

    Universal-Lexikon

  • 7hindurchessen — hin|dụrch|es|sen, sich <unr. V.; hat: sich ↑durchessen (b): Während ich mich ... durch diesen Aufmarsch von Herrlichkeiten hindurchaß (Fallada, Herr 33) …

    Universal-Lexikon

  • 8durchschlauchen — durchschlauchen,sich:⇨durchessen,sich …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 9nassauern — auf Kosten anderer leben, sich durchbetteln; (ugs.): sich durchfressen, schnorren; (salopp): melken; (abwertend): schmarotzen; (ugs. abwertend): sich aushalten lassen, Klinken putzen. * * * nassauern:⇨schmarotzen(2),durchessen,sich nassauern… …

    Das Wörterbuch der Synonyme