sich drehend bewegen

  • 11Buchdruckerpresse — Buchdruckerpresse, Presse zum Abdruck von Schriftformen. Sonst waren blos hölzerne B n, an denen nur die nothwendigsten Dinge von Eisen u. Messiug gearbeitet waren, gewöhnlich, jetzt sind dieselben fast überall durch eiserne verdrängt; doch… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 12Tanz — Tanz, 1) das kunstmäßige Bewegen des Körpers nach einem bestimmten Rhythmus. Das Tanzen gehört als Kunst in das Bereich der mimischen Künste, denn T. ist eine ausdrucksvolle körperliche Bewegung, unterscheidet sich aber von der Mimik im engern… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 13Verzahnungen — bewirken an Zahnradgetrieben Kraft und Bewegungsübertragung, in Kapselwerken Abdichtung gegen Rückströmung. Sollen zwei Zahnräder (Fig. 1) im allgemeinen Fall mit gleichmäßiger Geschwindigkeitsübertragung, nämlich so zusammen arbeiten, daß ihre… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 14Weib — Weib: Das altgerm. Substantiv mhd. wīp, ahd. wīb, niederl. wijf, engl. wife, schwed. viv ist unsicherer Herkunft. Vielleicht gehört es zu idg. *u̯ei b , *u̯ei p »drehen, umwinden, umhüllen; sich drehend, schwingend bewegen«, vgl. z. B. aind.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 15u̯eip-, u̯eib- —     u̯eip , u̯eib     English meaning: to turn, sway     Deutsche Übersetzung: “drehen; sich drehend, schwingend bewegen”     Material: 1. u̯eip : O.Ind. vē patē, ti “regt sich, zittert”, vēpa yati, vipáyati “makes tremble”, vípra “ excited,… …

    Proto-Indo-European etymological dictionary

  • 16drillen — einexerzieren; gründlich ausbilden; abrichten * * * dril|len [ drɪlən] <tr.; hat: immer wieder ein bestimmtes Verhalten, bestimmte Bewegungen o. Ä. von jmdm. ausführen, üben lassen, damit er es in einer entsprechenden Situation genauso tut:… …

    Universal-Lexikon

  • 17su̯erbh- (also su̯er-?) —     su̯erbh (also su̯er ?)     English meaning: to turn; to sweep     Deutsche Übersetzung: “drehen, drehend wischen, fegen”     Material: Welsh chwerfu “das Wirbeln, Umdrehen”, chwerfan “whirl for a spindle”; chwyrn “quick, fast (drehend)” from… …

    Proto-Indo-European etymological dictionary

  • 18Danza de los Voladores de Papantla — Voladores in Aktion Der Danza del Volador oder auch Juego del Volador ist ein zeremonieller Tanz, der seit etwa 500 Jahren von den indigenen Völkern der Olmeken und Totonaken in mehreren Orten Mexiko und Guatemala (z.B. Tulúm, El Tajín, Papantla… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Danza del Volador — Voladores in Aktion Der Danza del Volador oder auch Juego del Volador ist ein zeremonieller Tanz, der seit etwa 500 Jahren von den indigenen Völkern der Olmeken und Totonaken in mehreren Orten Mexiko und Guatemala (z. B. Tulúm, El Tajín, Pa …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Juego del Volador — Voladores in Aktion Der Danza del Volador oder auch Juego del Volador ist ein zeremonieller Tanz, der seit etwa 500 Jahren von den indigenen Völkern der Olmeken und Totonaken in mehreren Orten Mexiko und Guatemala (z.B. Tulúm, El Tajín, Papantla… …

    Deutsch Wikipedia