sich die schuhe abtreten

  • 1abtreten — Amt zur Verfügung stellen; den Staffelstab weitergeben (umgangssprachlich); abdanken; zurücktreten; (Amt) niederlegen; verrecken (derb); über die Klinge springen (umgangssprachlich); den Löffel abgeben ( …

    Universal-Lexikon

  • 2Abtreten — Abtrèten, verb. irreg. S. Treten. Es ist: I. Ein Activum, und bedeutet: 1) Durch Treten, oder im Treten absondern. Einen Nagel, ein Stück von einer Mauer abtreten. Den Absatz abtreten. Ingleichen metonymisch, durch vieles Treten oder Gehen… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3abtreten — V. (Mittelstufe) jmdm. etw. zur Verfügung stellen, überlassen Synonyme: abgeben, übertragen Beispiel: Ich habe meinen Platz einer Schwangeren abgetreten. abtreten V. (Aufbaustufe) von einem bestimmten Ort weggehen, sich entfernen Synonyme: gehen …

    Extremes Deutsch

  • 4abtreten — ạb·tre·ten [Vt] (hat) 1 (jemandem) etwas abtreten; etwas (an jemanden) abtreten jemandem etwas geben, das eigentlich einem selbst zusteht ≈ jemandem etwas überlassen <jemandem ein Recht, sein Zimmer abtreten> 2 etwas abtreten etwas durch… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5Matte — Mạt·te die; , n; 1 eine Unterlage für den Fußboden, die meist aus grobem ↑Material (1) geflochten oder gewebt ist: eine Matte aus Bast, Schilf, Binsen 2 Kurzw ↑Fußmatte: sich die Schuhe auf der Matte abtreten 3 Kurzw ↑Hängematte 4 Sport; eine… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6Kaiserkrönung — Die Wahl des Königs. Oben: drei geistliche Fürsten bei der Wahl, sie zeigen auf den König. Mitte: Der Pfalzgraf bei Rhein überreicht als Truchsess eine goldene Schü …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kaiserwahl — Die Wahl des Königs. Oben: drei geistliche Fürsten bei der Wahl, sie zeigen auf den König. Mitte: Der Pfalzgraf bei Rhein überreicht als Truchsess eine goldene Schü …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Wahl und Krönung der römisch-deutschen Könige und Kaiser — Die Wahl des Königs. Oben: drei geistliche Fürsten bei der Wahl, sie zeigen auf den König. Mitte: Der Pfalzgraf bei Rhein überreicht als Truchsess eine goldene Sch …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Krönung der römisch-deutschen Könige und Kaiser — Die Wahl des Königs. Oben: drei geistliche Fürsten bei der Wahl, sie zeigen auf den König. Mitte: Der Pfalzgraf bei Rhein überreicht als Truchsess eine goldene Schüssel, dahinter der Herzog von Sachsen mit dem Marschallsstab und der Markgraf von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Finnland — Suomen tasavalta (finnisch) Republiken Finland (schwedisch) Republik Finnland …

    Deutsch Wikipedia