sich des ged

  • 1Ged — Ged, William, gest. 19. Okt. 1749, Erfinder der Stereotypie, war Goldschmied in Edinburg, bemühte sich seit 1725, Schriftsatz in Gips abzuformen und nach diesen Formen Druckplatten zu gießen. Er verband sich 1729 mit dem Schriftgießer Fenner und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Entwicklung des Geldes — 10.000.000 Mark Banknote der Freien Stadt Danzig (1923) 5 Euro Banknote …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Bernard Madoff — Bernard Lawrence „Bernie“ Madoff (* 29. April 1938 in New York City) ist ein US amerikanischer Finanz und Börsenmakler. Er ist ehemaliger Vorsitzender der Technologiebörse NASDAQ. Ende 2008 wurde er als jahrzehntelanger Betreiber eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Madoff — Bernard Lawrence „Bernie“ Madoff (* 29. April 1938 in New York City) ist ein US amerikanischer Finanz und Börsenmakler. Er ist ehemaliger Vorsitzender der Technologiebörse NASDAQ. Ende 2008 wurde er als jahrzehntelanger Betreiber eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Herz — 1. Ae frühlich Hatz, en fresche Moth magd Scha (Schaden) wier jod, hölpt ouch noch witt enn schlête Zitt. (Aachen.) – Firmenich, III, 232. 2. Auf einem traurigen Herzen steht kein fröhlicher Kopf. – Heuseler, 83. Dän.: Et sorrigfuld hierte er… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 6Die Verurteilten — Filmdaten Deutscher Titel Die Verurteilten Originaltitel The Shawshank Redemption …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Wetter — 1. Alle bösen Wetter klaren auff gegen den Abend. – Petri, II, 4. 2. Auf gut Wetter vertrau, beginnt der Tag nebelgrau. 3. Auf heiss (schwül) Wetter folgt gern der Donner. – Petri, II, 25. 4. Auf trübe Wetter folgt heiterer Himmel. – Chaos, 179.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 8Als — Als, eine Conjunction, deren Verrichtungen vornehmlich in folgenden Stücken bestehen. Es ist nehmlich: 1. Comparativ, eine Vergleichung auszudrucken, da es denn diejenige Sache, welche zum Maßstabe der Vergleichung oder zum Gleichnisse dienet,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 9Earthsea - Die Saga von Erdsee — Filmdaten Deutscher Titel: Earthsea – Die Saga von Erdsee Originaltitel: Legend of Earthsea Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 180 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Earthsea – Die Saga von Erdsee — Filmdaten Deutscher Titel: Earthsea – Die Saga von Erdsee Originaltitel: Legend of Earthsea Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 180 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia