sich den weg bahnen

  • 61heraushauen — ◆ her|aus||hau|en 〈V. tr. 162; hat; umg.〉 1. jmdn. heraushauen jmdn. durch kämpferisches, energisches Eingreifen aus feindl. Übermacht od. einer Prügelei befreien 2. sich heraushauen sich kämpfend den Weg bahnen ◆ Die Buchstabenfolge her|aus...… …

    Universal-Lexikon

  • 62Horst Friedrich (Chronologiekritiker) — Horst Günther Friedrich (* 1931 in Breslau) ist ein Chronologiekritiker und Wissenschaftsphilosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschung 3 Schriften 4 Trivia …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Horst Friedrich (Wissenschaftshistoriker) — Horst Günther Friedrich (* 1931 in Breslau) ist ein Chronologiekritiker und Wissenschaftsphilosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschung 3 Schriften 4 Trivia 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Erich Thienhaus — (* 1909 in Lübeck; † 1968 in Detmold) war Dozent für Akustik und Instrumentenkunde. Leben Sein erstes Studium der Physik und der Mathematik schloss er 1932 mit dem Erwerb des Diploms ab. In der Folge betrieb er intensive Untersuchungen des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Bauchschnitt — (Gastrotomia, Laparotomia), Schnitt, um die Bauchbedeckungen zu öffnen, damit der Kaiserschnitt applicirt, od. das Kind bei Schwangerschaften außerhalb der Gebärmutter aus der Bauchhoble genommen werde (vgl. Kaiserschnitt); auch in seltenen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 66durchwuzeln — [duàchwu:zln] durchdrängeln, sich den Weg durch eine dichte Menschenmenge bahnen …

    Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • 67durchwuzln — [duàchwu:zln] durchdrängeln, sich den Weg durch eine dichte Menschenmenge bahnen …

    Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • 68durchkämpfen — (sich) über Wasser halten (umgangssprachlich); (sich) durchbeißen (umgangssprachlich); (sich) durchschlagen; (sich) selbst helfen; über die Runden kommen (umgangssprachlich); auskämpfen; durchfech …

    Universal-Lexikon

  • 69Russische Eisenbahnen — (mit Karte). I. Geschichte. a) Geschichte der Staatseisenbahnen: 1. im europäischen Rußland, 2. im asiatischen Rußland; b) Geschichte der Privateisenbahnen: 1. im europäischen Rußland, 2. im asiatischen Rußland; c) Neben und Zufuhrbahnen. – II.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 70Eisenbahnbetrieb — im eigentlichen, engeren Sinne ist nach der für das Deutsche Reich maßgebenden Ausdrucksweise der Inbegriff aller derjenigen Vorgänge und Verrichtungen, die zur Folge haben, daß auf einer vorhandenen, mit den erforderlichen Fahrzeugen und… …

    Lexikon der gesamten Technik