sich den weg bahnen

  • 51Equilibrium – Killer of Emotions — Filmdaten Deutscher Titel: Equilibrium Originaltitel: Equilibrium Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2002 Länge: 102 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Prozium — Filmdaten Deutscher Titel: Equilibrium Originaltitel: Equilibrium Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2002 Länge: 102 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Medusa — Haupt der Medusa von Peter Paul Rubens Medusa (griechisch Μέδουσα) ist in der griechischen Mythologie eine Gorgone, die Tochter der Meeresgottheiten Phorkys und Keto sowie die Schwester von Stheno und Euryale …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Medusa (Mythologie) — Medusa ist der Name zweier Gestalten der griechischen Mythologie. Die erste ist eine der drei, vier oder sieben Hesperiden, die die Goldenen Äpfel hüteten. Die zweite, weitaus bekanntere, von der in der Folge hier die Rede ist, war eine Gorgone,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Birse — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Birs (fr. La Birse) Birs in Laufen, November 2003 …

    Deutsch Wikipedia

  • 56John Paton Davies — John Paton Davies, Jr. (* 6. April 1908 in Kiating, Provinz Sichuan, China; † 23. Dezember 1999 in Asheville, North Carolina, USA) war ein US amerikanischer Diplomat, dessen Karriere durch die hysterische Kommunisten Hatz der so genannten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Eis — Einen aufs Eis (Glatteis) führen: ihn auf die Probe stellen, ihn mit verfänglichen Worten in Gefahr bringen, überlisten. Die Redensart ist schon mittelhochdeutsch bezeugt, wo sie am Ende des 13. Jahrhunderts in der ›Livländischen Reimchronik‹ (V …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 58Durchbeißen — Durchbeißen, verb. irreg. act. S. Beißen. Dúrchbeißen. Ich beiße durch, durchgebissen. 1) Beißend hindurch dringen. Es ist zu dick, ich kann nicht durchbeißen. Ingleichen figürlich, durch und durch eine schmerzhafte Empfindung erregen, im… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 59dringen — die Daumenschrauben anziehen (umgangssprachlich); dringend bitten; Druck ausüben; quengeln (umgangssprachlich); Druck machen; Dampf machen (umgangssprachlich); drängen * * * drin|gen [ drɪŋən], drang, gedrungen: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 60durcharbeiten — 1. ohne Pause/Unterbrechung arbeiten, pausenlos/rund um die Uhr arbeiten. 2. aufarbeiten, aufbereiten, auf den Grund gehen, sich auseinandersetzen mit, ausschöpfen, auswerten, bearbeiten, durchforschen, durchforsten, durchlesen, durchleuchten,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme