sich dankbar erweisen or zeigen

  • 1erweisen — sich niederschlagen (in); (sich) zeigen (in); (sich) anlassen (umgangssprachlich); (sich) ausprägen; rüberkommen (umgangssprachlich); an den Tag legen; Ausdruck finden ( …

    Universal-Lexikon

  • 2dankbar — verbunden; erkenntlich * * * dank|bar [ daŋkba:ɐ̯] <Adj.>: 1. vom Gefühl des Dankes erfüllt: ein dankbares Kind; jmdm. dankbar sein; die Oma ist dankbar für jeden Besuch, den sie bekommt; er blickte sie dankbar an. Syn.: ↑ erkenntlich, zu… …

    Universal-Lexikon

  • 3dankbar — dạnk·bar Adj; 1 (jemandem) (für etwas) dankbar voll Dank <sich jemandem dankbar erweisen, zeigen; jemandem (für etwas) dankbar sein>: Ich bin Ihnen für Ihre Hilfe sehr dankbar 2 dankbar für etwas sein sich über etwas freuen (meist weil man …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4Erweisen — Erweisen, verb. irreg. act. S. Weisen. 1) Durch die That deutlich machen, mit der That zeigen; beweisen. Einem viele Ehre, die letzte Ehre erweisen. Er hat mir in meinem Leben viel Gutes, lauter Böses erwiesen. Der Himmel hat mir eine Wohlthat… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 5danken — (jemandem) Dank aussprechen; (sich) bedanken * * * dan|ken [ daŋkn̩] <itr.; hat: seine Dankbarkeit (jmdm. gegenüber) äußern, ausdrücken: ich möchte Ihnen sehr für Ihre Hilfe danken; er dankte ihr mit einer Widmung; ich danke Ihnen. Syn.: sich… …

    Universal-Lexikon

  • 6danken — 1. a) sich bedanken, Dank abstatten/ausdrücken, Dank aussprechen/bezeugen, sich dankbar erweisen, dankbar sein, Dank sagen, seine Dankbarkeit zeigen/zum Ausdruck bringen; (geh.): Dank bekunden/bezeigen, [zu Dank] verpflichtet sein; (geh.… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 7Blattpflanzen — (hierzu Tafel »Blattpflanzen I und II«), Gewächse, die wegen schöner Form oder Farbe ihrer Blätter im Garten, in Gewächshäusern und im Zimmer kultiviert werden. Sie zählen zu den schönsten Erscheinungen des Pflanzenreiches, und viele eignen sich… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 8erzeigen — er|zei|gen 〈V. refl.; hat〉 sich zeigen, sich erweisen ● sich dankbar erzeigen * * * er|zei|gen <sw. V.; hat [mhd. erzeigen = dartun, erweisen] (geh.): 1. a) als Ausdruck seiner Gesinnung, seines Empfindens zuteilwerden lassen, bezeugen: jmdm.… …

    Universal-Lexikon

  • 9Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Persisch-römische Kriege — Über Jahrhunderte stellten das Römische bzw. Oströmische Reich und das neupersische Sassanidenreich die beiden vorherrschenden Staatengebilde im Mittelmeerraum und im Vorderen Orient dar. Obwohl es zwischen den beiden spätantiken Großmächten… …

    Deutsch Wikipedia