sich dahinschleppen

  • 1sich dahinschleppen — [Redensart] Auch: • sich in die Länge ziehen Bsp.: • Die langweilige Fete zog sich stundenlang hin …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2sich in die Länge ziehen — [Redensart] Auch: • sich dahinschleppen Bsp.: • Die langweilige Fete zog sich stundenlang hin …

    Deutsch Wörterbuch

  • 3dahinschleppen — kriechen (umgangssprachlich); trödeln (umgangssprachlich); schlurfen (umgangssprachlich); zuckeln (umgangssprachlich); schleppend gehen; schleichen (umgangssprachlich) * * * da|hịn||schlep|pen …

    Universal-Lexikon

  • 4dahinschleppen — da·hịn·schlep·pen, sich (hat) [Vr] 1 jemand / etwas schleppt sich dahin jemand / etwas kann sich nur langsam (und mühsam) fortbewegen <die Autokolonne, der Verkehr> 2 etwas schleppt sich dahin etwas macht nur langsam Fortschritte <die… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5dahinschleppen — da|hịn|schlep|pen, sich (sich mühsam fortbewegen) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6schleichen — (sich) anpirschen; (sich) heranschleichen; kriechen (umgangssprachlich); trödeln (umgangssprachlich); schlurfen (umgangssprachlich); zuckeln ( …

    Universal-Lexikon

  • 7hinschleppen — sich hinschleppen a) sich dahinbewegen, dahinkriechen, dahinschleichen, sich dahinschleppen, sich schleppen. b) auf sich warten lassen, sich hinausschieben, sich hinausziehen, sich hinauszögern, sich verschieben, sich verzögern; (veraltet):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 8kriechen — trödeln (umgangssprachlich); schlurfen (umgangssprachlich); zuckeln (umgangssprachlich); schleppend gehen; schleichen (umgangssprachlich); (sich) dahinschleppen; krabbeln; …

    Universal-Lexikon

  • 9schlurfen — schlurfend gehen; kriechen (umgangssprachlich); trödeln (umgangssprachlich); zuckeln (umgangssprachlich); schleppend gehen; schleichen (umgangssprachlich); (sich) dahinschle …

    Universal-Lexikon

  • 10trödeln — langsam sein; Zeit verschwenden; (sich) Zeit lassen; bummeln; zögern; kriechen (umgangssprachlich); schlurfen (umgangssprachlich); zuckeln ( …

    Universal-Lexikon