sich brennend

  • 41Manila American Cemetery and Memorial — Chinesische Soldaten stürmen japanische Stellungen in der Schlacht um Tai erzhuang (März 1938) …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Papua American Marker — Chinesische Soldaten stürmen japanische Stellungen in der Schlacht um Tai erzhuang (März 1938) …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Pazifik-Krieg — Chinesische Soldaten stürmen japanische Stellungen in der Schlacht um Tai erzhuang (März 1938) …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Saipan American Memorial — Chinesische Soldaten stürmen japanische Stellungen in der Schlacht um Tai erzhuang (März 1938) …

    Deutsch Wikipedia

  • 45feurig — ungestüm; leidenschaftlich; temperamentvoll; hitzig (umgangssprachlich); heißblütig; schwungvoll; rasant * * * feu|rig [ fɔy̮rɪç] <Adj.>: voller Temperament, voller Leidenschaft: ein feuriges Pferd; er war ein feuriger Liebhaber; sie warfen …

    Universal-Lexikon

  • 46Liste von Luftfahrtkatastrophen 1951 bis 1975 — Die Liste von Luftfahrtkatastrophen 1951 bis 1975 ist eine Teilliste, weitere Zeiträume sind unter Liste von Katastrophen der Luftfahrt zu finden. Inhaltsverzeichnis 1 1975 2 1974 3 1973 4 1972 …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Flammenwerfer — Einsatz eines mittelalterlichen Handsiphones der Byzantiner, der griechisches Feuer verschießt …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Flammöl — Amerikanische Soldaten mit Flammenwerfer im Zweiten Weltkrieg Der Flammenwerfer ist eine Kriegswaffe aus der Gruppe der Brandwaffen, die dazu dient, einen langen Strahl einer brennenden Flüssigkeit unter hohem Druck auf ein Ziel zu sprühen. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Seegefecht bei Coronel — Teil von: Erster Weltkrieg (Seekrieg) …

    Deutsch Wikipedia

  • 50heiß — rollig (umgangssprachlich); notgeil (umgangssprachlich); rallig (umgangssprachlich); fickerig (derb); wollüstig; geil (umgangssprachlich); lüstern; …

    Universal-Lexikon