sich bis an etwas (

  • 11bis zum Abwinken — bis zum Gehtnichtmehr (umgangssprachlich); bis zum Überdruss * * * Bis zum Abwinken   Mit dem Gebrauch dieser umgangssprachlichen Wendung gibt man zu verstehen, dass etwas in großer Menge, ja bis zum Überfluss vorhanden ist: Der Gastgeber ließ… …

    Universal-Lexikon

  • 12sich bedeckt halten — sich in Schweigen hüllen (umgangssprachlich); schweigen; stillschweigen * * * Sich bedeckt halten; bedeckt bleiben   Wer sich bedeckt hält oder bedeckt bleibt, äußert sich zu etwas nicht, bezieht keine Stellung, sondern bleibt im Hintergrund: Zu… …

    Universal-Lexikon

  • 13Bis auf den i-Punkt \(auch: das i-Tüpfelchen\) —   Die Fügung »bis auf den i Punkt« bezieht sich auf die Art und Weise, in der etwas durchgeführt, ausgeführt wird, und bedeutet »bis ins kleinste Detail, bis ins Letzte«: Alles war bis auf den i Punkt geplant worden. Er war Beamter und bis auf… …

    Universal-Lexikon

  • 14Sich \(oder: jemanden\) über Wasser halten —   Die Wendung bezieht sich in ihrer Bildlichkeit auf jemanden, der zu ertrinken droht, und bedeutet »durch etwas mühsam seine oder jemandes Existenzgrundlage sichern«: Der neue Kredit sollte ihn so lange über Wasser halten, bis er seine… …

    Universal-Lexikon

  • 15Sich wie ein Lamm zur Schlachtbank führen lassen —   Diese Redewendung mit der Bedeutung »sich gottergeben seinem Schicksal fügen, etwas geduldig, ohne Gegenwehr hinnehmen« ist biblischen Ursprungs. Von der Gestalt des Gottesknechtes (einer alttestamentlichen Gestalt, die nicht klar zu deuten ist …

    Universal-Lexikon

  • 16Bis hierher und nicht weiter —   Mit dieser Redensart drückt man aus, dass etwas die Grenze des Tolerierbaren erreicht hat. Sie geht vermutlich zurück auf das Buch Hiob im Alten Testament. Jahwe stellt darin die Frage: »Wer hat das Meer mit Türen verschlossen, da es… …

    Universal-Lexikon

  • 17Sich die Beine abstehen — Sich die Beine abstehen; sich die Beine in den Bauch stehen   Die umgangssprachlichen Redewendungen bedeuten »sehr lange stehen und auf etwas warten«: Ich habe mir nach den Eintrittskarten die Beine abgestanden. Drei Stunden habe ich mir auf dem… …

    Universal-Lexikon

  • 18sich die Beine in den Bauch stehen — Sich die Beine abstehen; sich die Beine in den Bauch stehen   Die umgangssprachlichen Redewendungen bedeuten »sehr lange stehen und auf etwas warten«: Ich habe mir nach den Eintrittskarten die Beine abgestanden. Drei Stunden habe ich mir auf dem… …

    Universal-Lexikon

  • 19Bis das Blut gefriert — Filmdaten Deutscher Titel Bis das Blut gefriert Originaltitel The Haunting …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Etwas ist faul im Staate Dänemark — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der diverse BKL Links und englischsprachige, nicht übersetzte Zitate angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hamlet, Prinz von… …

    Deutsch Wikipedia