sich bildung verschaffen

  • 11Vidyasagar — Ishwar Chandra Vidyasagar Ishwar Chandra Vidyasagar (Bengalisch: ঈশ্বর চন্দ্র বিদ্যাসাগর, Īśbar Candra Bidyāsāgar; bürgerlicher Name: Ishwar Chandra Bandyopadhyay; * 26. September 1820 im Dorf Birshingha im Distrikt Midnapore, Bengalen; † 29.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Epicur — Epikur (Louvre) Epikur (griechisch Ἐπίκουρος, Epíkouros; * um 341 v. Chr. auf Samos; † 271 oder 270 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus. Diese im Hellenismus parallel zur …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Epikouros — Epikur (Louvre) Epikur (griechisch Ἐπίκουρος, Epíkouros; * um 341 v. Chr. auf Samos; † 271 oder 270 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus. Diese im Hellenismus parallel zur …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Epikur — (Louvre) Epikur (griechisch Ἐπίκουρος, Epíkouros; * um 341 v. Chr. auf Samos; † 271 oder 270 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus. Diese im Hellenismus parallel zur Stoa entstandene p …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Epikuros — Epikur (Louvre) Epikur (griechisch Ἐπίκουρος, Epíkouros; * um 341 v. Chr. auf Samos; † 271 oder 270 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus. Diese im Hellenismus parallel zur …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Epíkouros — Epikur (Louvre) Epikur (griechisch Ἐπίκουρος, Epíkouros; * um 341 v. Chr. auf Samos; † 271 oder 270 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus. Diese im Hellenismus parallel zur …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Geschichte des Buchdrucks — Gutenberg Bibel, der bedeutendste Druck von Johannes Gutenberg Die Anfänge der Geschichte des Buchdrucks sind in Deutschland, Ostasien, Babylon und Rom zu finden. Die ältesten gedruckten …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Konziliarer Prozess — „Konziliarer Prozess“ ist die Bezeichnung für den gemeinsamen Lernweg christlicher Kirchen zu Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung. Begonnen hat diese Bewegung auf der VI. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Konziliarer Prozess für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung — „Konziliarer Prozess“ ist die Bezeichnung für den gemeinsamen Lernweg christlicher Kirchen zu Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung. Begonnen hat diese Bewegung auf der VI. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Kataster — (v. ital. Catasto, die Auflage nach dem Verhältniß der abgeschätzt liegenden Güter), das unter Auctorität öffentlicher Behörden aufgestellte Verzeichniß der Grundstücke u. denselben gleichgesetzter Befugnisse, wie Gewerbgerechtigkeiten etc. mit… …

    Pierer's Universal-Lexikon