sich besänftigen

  • 1besänftigen — bändigen, begütigen, beruhigen, beschwichtigen, dämpfen, Öl auf die Wogen gießen, trösten, zur Ruhe bringen; (geh.): die Wogen glätten; (oft abwertend): abwiegeln; (nordd.): begöschen. sich besänftigen ↑ beruhigen , sich. * * * besänftigen:… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2besänftigen — V. (Aufbaustufe) jmdn. wieder zur Ruhe bringen, jmdn. beschwichtigen Synonym: beruhigen Beispiele: Sie besänftigte ihre Tochter mit Versprechungen. Wenn er in Wut gerät, kann er sich lange nicht besänftigen …

    Extremes Deutsch

  • 3besänftigen — beruhigen; beschwichtigen; einlullen (umgangssprachlich) * * * be|sänf|ti|gen [bə zɛnftɪgn̩] <tr.; hat: beruhigen (1): er versuchte ihn, seinen Zorn zu besänftigen. Syn.: ↑ bändigen, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 4abregen — sich abregen sich abreagieren, sich beruhigen, sich besänftigen, sich entkrampfen, sich entspannen, sich fassen, ruhig werden, sich von dem Schrecken erholen, sich von der Aufregung erholen, zur Ruhe kommen; (ugs.): sich einkriegen, runterkommen; …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 5abreagieren — sich abreagieren sich beruhigen, sich besänftigen, sich entspannen, sich fassen, ruhig werden, zur Ruhe kommen; (ugs.): sich abregen, Dampf ablassen, die Luft rauslassen, sich einkriegen, sich Luft machen, runterkommen. * * * abreagieren:… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 6beruhigen — beschwichtigen; besänftigen; einlullen (umgangssprachlich); abregen; entspannen; Dampf ablassen (umgangssprachlich); (sich) erden (umgangssprachlich); runterkommen ( …

    Universal-Lexikon

  • 7beruhigen — a) bändigen, begütigen, besänftigen, beschwichtigen, dämpfen, entkrampfen, Öl auf die Wogen gießen, trösten, zur Ruhe bringen; (geh.): die Wogen glätten; (oft abwertend): abwiegeln; (nordd.): begöschen. b) ruhigstellen; (Med.): sedieren. sich… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 8fassen — erwischen; ergreifen; packen (umgangssprachlich); festnehmen; arripieren (veraltet); verhaften; greifen; ertappen; (jemandes) habhaft werden; fangen; …

    Universal-Lexikon

  • 9abreagieren — ab|re|a|gie|ren [ apreagi:rən], reagierte ab, abreagiert: 1. <tr.; hat (eine seelische Spannung) durch eine ableitende Reaktion vermindern oder zum Verschwinden bringen: seine Wut, seinen Frust, seine Aggressionen [an jmdm.] abreagieren. Syn …

    Universal-Lexikon

  • 10ruhig werden — 1. sich abreagieren, sich beruhigen, sich besänftigen, sich entkrampfen, sich entspannen, sich fassen, sich von dem Schrecken/von der Aufregung erholen, zur Ruhe kommen; (ugs.): sich abregen, sich einkriegen, runterkommen. 2. sich beruhigen, sich …

    Das Wörterbuch der Synonyme