sich beharrlich weigern

  • 1weigern — wei|gern [ vai̮gɐn] <+ sich>: es ablehnen, etwas Bestimmtes zu tun: er weigerte sich, den Befehl auszuführen; ich weigere mich einfach, das zu glauben. Syn.: sich ↑ sträuben. Zus.: verweigern. * * * wei|gern 〈V.; hat〉 I 〈V. refl.〉 sich… …

    Universal-Lexikon

  • 2beharrlich — ausdauernd; in einer Tour (umgangssprachlich); ununterbrochen; pausenlos; unentwegt; dauernd; unausgesetzt; ständig; unverdrossen; hartnäckig; …

    Universal-Lexikon

  • 3standhaft — rein; gesittet; tugendhaft; moralistisch; moralisch; sittsam; züchtig; anständig; knüppelhart (umgangssprachlich); fest; knallhart; …

    Universal-Lexikon

  • 4hartnäckig — ständig; ausdauernd; dauerhaft; beständig; permanent; persistent; langanhaltend; unverdrossen; beharrlich; unermüdlich; unentwegt; …

    Universal-Lexikon

  • 5konstant — stetig; feststehend; alle nasenlang (umgangssprachlich); invariabel; unabänderlich; kontinuierlich; inert; beständig; unveränderlich; immer wieder; …

    Universal-Lexikon

  • 6Eselsbrücke — Ein Merkspruch (auch Eselsbrücke, Merkreim, Merkvers, Merkhilfe, Lernspruch, Lernhilfe oder selten Eselsleiter; auf Lateinisch pons asinorum / pons asini) ist eine Mnemotechnik zum Einprägen von Fakten (Memorieren). Dabei wird die assoziative… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Lernspruch — Ein Merkspruch (auch Eselsbrücke, Merkreim, Merkvers, Merkhilfe, Lernspruch, Lernhilfe oder selten Eselsleiter; auf Lateinisch pons asinorum / pons asini) ist eine Mnemotechnik zum Einprägen von Fakten (Memorieren). Dabei wird die assoziative… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Merkreim — Ein Merkspruch (auch Eselsbrücke, Merkreim, Merkvers, Merkhilfe, Lernspruch, Lernhilfe oder selten Eselsleiter; auf Lateinisch pons asinorum / pons asini) ist eine Mnemotechnik zum Einprägen von Fakten (Memorieren). Dabei wird die assoziative… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Merksatz — Ein Merkspruch (auch Eselsbrücke, Merkreim, Merkvers, Merkhilfe, Lernspruch, Lernhilfe oder selten Eselsleiter; auf Lateinisch pons asinorum / pons asini) ist eine Mnemotechnik zum Einprägen von Fakten (Memorieren). Dabei wird die assoziative… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Merkspruch — Ein Merkspruch (auch Eselsbrücke, Merkreim, Merkvers, Merkhilfe, Lernspruch, Lernhilfe oder selten Eselsleiter; auf Lateinisch pons asinorum / pons asini) ist eine Mnemotechnik zum Einprägen von Fakten (Memorieren). Dabei wird die assoziative… …

    Deutsch Wikipedia