sich befreunden

  • 31Sven Hedin — Sven Anders Hedin KCIE (* 19. Februar 1865 in Stockholm; † 26. November 1952 ebenda) war ein schwedischer Geograph, Topograph, Entdeckungsreisender, Fotograf, Reiseschriftsteller und ein Illustrator eigener Werke. In vier Expeditionen nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Sven von Hedin — Dr. Sven Anders Hedin KCIE (* 19. Februar 1865 in Stockholm; † 26. November 1952 ebenda) war ein schwedischer Geograph, Topograph, Entdeckungsreisender, Fotograf, Reiseschriftsteller und ein Illustrator eigener Werke. In vier Expeditionen nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Irland [2] — Irland (Gesch.). J. wird zuerst von den Römern erwähnt, obgleich sie selbst nicht dahin kamen; Cäsar, welcher es Hibernia nennt, schätzt es halb so groß, als Britannien, u. setzt es westlich von Britannien. Strabo nennt die Insel Jerne u. setzt… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 34Hannover [1] — Hannover (hierzu die Karte »Hannover«), preuß. Provinz, bis zum deutsch österreichischen Kriege von 1866 ein Königreich, grenzt im N. an die Nordsee, im NO. an Holstein, an den Hauptteil des Hamburger Gebiets und an Mecklenburg, im O. an die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 35Johannes Chrysostomus, S. (11) — 11S. Johannes Chrysostomus, Aëp. Conf. et Eccl. Doct. (27. Jan. al. 14. Sept.) Dieser hl. Johannes, welcher durch die Kraft und Anmuth seiner Beredsamkeit bald nach seinem Tode den Beinamen »Chrysostomus« d.i. »Goldmund« erhielt, wurde nach dem… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 36Nana (Manga) — NANA (jap. ナナ) ist eine Manga Serie der japanischen Zeichnerin Ai Yazawa. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Personen 3 Veröffentlichungen 3.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Wiener Couplet — Johann Nestroy als Schuster Knierim in „Lumpazivagabundus“ beim Kometenlied: „Auf s Jahr kommt der neue Komet, da geht die Welt z Grund.“ (Photographie von 1861) Das Wiener Couplet ist eine Gesangseinlage in den Possen oder Komödien des Alt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Frankreich (Musik) — Frankreich (Musik). (Musik.) Wie überall, so auch in Frankreich, trägt die Musik den Charakter der Nation. Jedes Volk hat seine Musik, vielleicht jeder Mensch seine besondere Melodie. Wenn der tiefsinnige Deutsche Ernst und Würde, kühne… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 39Spanische Literatur — Spanische Literatur. Die ältesten Ueberreste der s. n L. sind in lat. Sprache vorhanden (vgl. Isidorus Hispalensis), die eigentliche s. L. beginnt erst im 12. Jahrh., feiert ihr goldenes Zeitalter im 16. und 17., ringt mit dem eindringenden… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 40Florindo (Händel) — Werkdaten Titel: Florindo Originaltitel: Der beglückte Florindo Form: frühe deutsche Barockoper Originalsprache: deutsch, italienisch Musik …

    Deutsch Wikipedia