sich befreunden

  • 11eingewöhnen — sich eingewöhnen sich anfreunden, sich anpassen, sich befreunden, sich einfügen, sich einleben, sich einordnen, Fuß fassen, sich gewöhnen, heimisch werden, sich hineinfinden, hineinwachsen, vertraut werden; (bildungsspr.): sich akklimatisieren,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 12verbrüdern — sich verbrüdern 1. sich anfreunden, sich befreunden, Brüderschaft/Freundschaft schließen, Brüderschaft trinken, Freunde/gut Freund werden; (bildungsspr.): fraternisieren; (Verbindungsw.): schmollieren. 2. ↑ verbünden , sich. * * * verbrüdern,sich …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 13anfreunden — an|freun|den [ anfrɔy̮ndn̩], freundete an, angefreundet <+ sich>: 1. eine Freundschaft beginnen: sich leicht, schwer mit jmdm. anfreunden. Syn.: sich ↑ befreunden, Freundschaft schließen. 2. sich allmählich mit etwas, was für die Zukunft… …

    Universal-Lexikon

  • 14anschließen — 1. anbinden, anketten, befestigen, festmachen, ketten; (ugs.): anmachen. 2. anbringen, anhängen, anmontieren, montieren, schließen, verbinden; (ugs.): anmachen. 3. anfügen, anhängen, folgen lassen, hinzufügen, hinzutun, schließen, zufügen; (geh.) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 15eingliedern — angleichen, anpassen, aufnehmen, einbeziehen, einfügen, eingruppieren, einordnen, in Übereinstimmung bringen; (geh.): in Einklang bringen; (bildungsspr.): assimilieren, integrieren. sich eingliedern sich anfreunden, sich angleichen, sich anpassen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 16Börne — Börne, Ludwig, eigentlich Baruch, jüdischer Abkunft, geb. 1784 zu Frankfurt a. M., studierte zuerst Medizin, dann Staatswissenschaften, wurde 1817 Christ, erhielt eine Anstellung als Polizeiactuar in Frankfurt, legte diese Stelle jedoch bald… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 17bekannt werden — 1. durchsickern, sich herumsprechen, in die Öffentlichkeit dringen, verlauten; (geh.): ruchbar werden, verlautbaren; (bildungsspr.): publik werden; (ugs.): herauskommen; (landsch.): aufkommen, auskommen; (geh. veraltend): kundwerden. 2. sich… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 18Protestantische Kirche — Protestantische Kirche, der Inbegriff aller derjenigen Christen, welche im 16. Jahrh. die Grundsätze der Reformation annahmen u. dadurch in Gegensatz zu der Katholischen Kirche traten, von welcher sie sich trennten. Der Name schreibt sich von der …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 19Römisch-Katholische Kirche — Römisch Katholische Kirche. Schon in den ersten christlichen Jahrhunderten sprachen die Kirchenväter von einer Katholischen Kirche u. dachten sich darunter im Gegensatz zu den häretischen Richtungen die große, allgemeine, auf den apostolischen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 20Reformirte Kirche — Reformirte Kirche, im Gegensatz zu der Lutherischen Kirche, die ebenfalls im 16. Jahrh. von dem Papstthum getrennte Kirchengemeinschaft Süddeutschlands, der Schweiz, Frankreichs, der Niederlande u. Schottlands. I. Die R. K. als Gesammtkirche. In… …

    Pierer's Universal-Lexikon