sich aus schandlichen

  • 31Mönchsorden — Francisco de Herrera der Ältere: Der Heilige Bonaventura tritt bei den Franziskanern ein (1628) Eine Ordensgemeinschaft (auch Orden, von lat. ordo: Ordnung, Stand) ist eine durch eine Ordensregel …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Orden (Religion) — Francisco de Herrera der Ältere: Der Heilige Bonaventura tritt bei den Franziskanern ein (1628) Eine Ordensgemeinschaft (auch Orden, von lat. ordo: Ordnung, Stand) ist eine durch eine Ordensregel …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Ordensmann — Francisco de Herrera der Ältere: Der Heilige Bonaventura tritt bei den Franziskanern ein (1628) Eine Ordensgemeinschaft (auch Orden, von lat. ordo: Ordnung, Stand) ist eine durch eine Ordensregel …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Ordensstand — Francisco de Herrera der Ältere: Der Heilige Bonaventura tritt bei den Franziskanern ein (1628) Eine Ordensgemeinschaft (auch Orden, von lat. ordo: Ordnung, Stand) ist eine durch eine Ordensregel …

    Deutsch Wikipedia

  • 35B [2] — B) Blutumlauf (Kreislauf des Blutes, Circulatio sanguinis). Das in den Blutgefäßen enthaltene B. ist während des Lebens in beständiger Bewegung, indem es vom Herzen ausgeht, in alle Theile des Körpers sich vertheilt u. in das Herz wieder… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 36Frankreich (Kunst) — Frankreich (Kunst). (Kunst.) Nur unter den segnenden Einflüssen des Friedens können die Künste emporblühen. Die Möglichkeit ihrer selbstständigen Entwickelung wird durch gewaltsame Ereignisse verhindert und ausgeschlossen. Durch die innigste… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 37Püstrich — Der Sondershäuser Püstrich Bei dem Püstrich, auch: Püsterich (von „Pusten“ abgeleitet), handelt es sich um eine aus Bronze gegossene Figur in menschlicher, skurriler und unförmiger Gestalt aus der Familie der Püsteriche, die sich seit mehr als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Knabenlese — Darstellung der Devşirme im Süleymanname Als Knabenlese, auch „Knabenzins“ , osmanisch ‏دوشيرمه‎ Devşirme, von devşirmek / ‏ …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Louise Marie Amelie — Louise von Belgien Louise Marie Amélie Prinzessin von Sachsen Coburg und Gotha, Prinzessin von Belgien (* 18. Februar 1858 in Laeken; † 1. März 1924 in Wiesbaden) war eine deutsch belgische Fürstin, die durch einen Eheskandal Aufsehen erregte …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Louise Marie Amélie — Louise von Belgien Louise Marie Amélie Prinzessin von Sachsen Coburg und Gotha, Prinzessin von Belgien (* 18. Februar 1858 in Laeken; † 1. März 1924 in Wiesbaden) war eine deutsch belgische Fürstin, die durch einen Eheskandal Aufsehen erregte …

    Deutsch Wikipedia