sich aus schandlichen

  • 111Eliphius, S. — S. Eliphius (Eliphus), M. (frz. St Elophe), (16. Oct.) Nach Constantin dem Großen waren alle römischen Kaiser Christen; nur Julian, der letzte Sprosse aus seiner Familie, fiel in seinem Hange zum Aberglauben, worin er im verstohlenen Umgang mit… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 112Victor, S.S. (97) — 97S. S. Victor et 3 Soc. M. M.. (21. al. 23. Juli). Die reiche und blühende Großstadt Marseille (Massilia) an den Rhonemündungen gehörte zu den Hauptsitzen römisch heidnischer Macht und Herrlichkeit in Gallien. Götzendienst und Aberglaube jeder… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 113Palamédes — PALAMÉDES, is, Gr. Παλαμήδης, εος, (⇒ Tab. XI.) 1 §. Aeltern. Sein Vater war Nauplius, König in Euböa, seine Mutter aber, nach einigen, Klymene, des Atreus Tochter; Apollod. l. II. c. 1. §. ult. nach andern aber Hesione, mit welcher Nauplius… …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 114Kitty Kat (Lied) — Kitty Kat Beyoncé Knowles Veröffentlichung 2006 Länge 3:55 Genre(s) R B Text Beyoncé Knowles, Pharrell Williams …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Islamische Festtage — hängen hauptsächlich mit dem Leben des islamischen Propheten Mohammed und besonderen Bedeutungen des Koran zusammen. Der Islam kennt zwei Hauptfesttage, das Fest des Fastenbrechens (ʿĪd al fitr) und das Opferfest (ʿĪdu l Adha). Die Art, wie diese …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Marcus Iunius Brutus — Denar des Brutus Marcus Iunius Brutus Caepio (* 85 v. Chr.; † 23. Oktober 42 v. Chr.), oft kurz Brutus genannt (eigentlich Lateinisch für „Stumpfsinniger“, hier aber Ehrenname von Mitgliedern der römischen gens Iunia, zurückgehend auf Lucius… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Marcus Junius Brutus — Denar des Brutus Marcus Iunius Brutus Caepio (* 85 v. Chr.; † 23. Oktober 42 v. Chr.), oft kurz Brutus genannt (eigentl. lat. für „Stumpfsinniger“, hier aber Ehrenname von Mitgliedern der römischen gens Iunia, zurückgehend auf Lucius Iunius… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Ganymédes — GANYMÉDES, is, Gr. Γανυμήδης, έως, (⇒ Tab. XXXI.) 1 §. Namen. Diesen leiten einige von γάνυμι, ich schmause, andere aber von ἄγαν, sehr, νὺ und μῆδος, Rath, her, Nat. Com. lib. IX. c. 13. Noch bessers hält man ihn aus γανύειν, froh machen, ein… …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 119Underwood & Underwood — Underwood Underwood: The stereograph as an educator, Stereoskopie von 1901 Underwood Underwood war ein US amerikanisches Unternehmen zur Herstellung und zum Vertrieb von Stereoskopien und anderem fotografischen Bildmaterial. Im Zuge der Ende des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Gianfranco Fini — 2008 Gianfranco Fini (* 3. Januar 1952 in Bologna) ist ein italienischer Politiker und seit 2008 Präsident der italienischen Abgeordnetenkammer. Von 2004 bis 2006 war er italienischer Außenminister und von 1995 bis 2008 Vorsitzender der Partei… …

    Deutsch Wikipedia