sich aufhalten in

  • 11Reisende soll man nicht aufhalten —   Die Redensart ist häufig als ironischer Kommentar gebräuchlich, wenn sich jemand entschlossen hat, einen Ort zu verlassen, eine Stelle aufzugeben o. Ä.: Wenn Sie kündigen wollen bitte, Reisende soll man nicht aufhalten …

    Universal-Lexikon

  • 12Die \(auch: seine\) Hand aufhalten —   Die umgangssprachliche Wendung steht verhüllend »für Trinkgelder, finanzielle Zuwendungen sehr empfänglich sein«: Sie fühlten sich nicht wohl im Hotel. Das Essen war schlecht, die Zimmer waren nicht besonders sauber, und dauernd hielt jemand… …

    Universal-Lexikon

  • 13verweilen — (sich) aufhalten; bleiben; weilen; sich zieren; zaudern; pausieren; zögern; innehalten * * * ver|wei|len [fɛɐ̯ vai̮lən] <itr.; hat (geh.): a) (einen Ort o …

    Universal-Lexikon

  • 14weilen — sich aufhalten, sich befinden, sein; (geh.): verweilen. * * * weilen:1.⇨aufhalten(II,1)–2.⇨bleiben(1)–3.nichtmehrunteruns/unterdenLebendenw.:⇨tot(4) weilen→aufhalten,sich …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 15befassen — sich befassen arbeiten, aufgreifen, sich aufhalten, aufnehmen, sich auseinandersetzen, sich einlassen, sich einmischen, sich kümmern, nähertreten, treiben, sich widmen, zu tun haben, sich zuwenden; (schweiz.): eintreten; (ugs.): sich hineinknien …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 16verweilen — sich aufhalten, sich befinden, [da]bleiben, leben, sein, wohnen; (geh.): ausharren, verbleiben, verharren, weilen. * * * verweilen:⇨bleiben(1) verweilen 1.→aufhalten,sich 2.→zögern …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 17befassen — (sich) abgeben; engagiert (sein); (etwas) behandeln; (sich mit etwas) auseinander setzen; (sich) beschäftigen (mit); involviert (sein); eingehen ( …

    Universal-Lexikon

  • 18beschäftigen — (sich) abgeben; engagiert (sein); (etwas) behandeln; (sich mit etwas) auseinander setzen; (sich) befassen (mit); involviert (sein); eingehen ( …

    Universal-Lexikon

  • 19herumdrücken — sich herumdrücken 1. aus dem Weg gehen, ausweichen, sich entziehen, sich nicht stellen, scheuen, zu entgehen/zu umgehen suchen; (ugs.): sich drücken, einen [großen] Bogen machen; (ugs. abwertend): kneifen. 2. sich aufhalten, sich die Zeit… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 20weilen — verweilen; (sich) aufhalten; bleiben; stehen bleiben; verharren * * * wei|len [ vai̮lən] <itr.; hat (geh.): an einem bestimmten Ort bleiben, eine bestimmte Zeit verbringen: sie weilten längere Zeit in dieser Stadt. Syn.: sich ↑ …

    Universal-Lexikon