sich auf wanderschaft

  • 1auf der Walze sein — Auf die Walze gehen; auf der Walze sein   Das Wort »Walze« gehört hier zu dem Verb »walzen«, das so viel wie »rollen, sich drehen, sich fortbewegen« bedeutet und früher, besonders mundartlich und in der Handwerkersprache, auch im Sinne von »auf… …

    Universal-Lexikon

  • 2Auf die Walze gehen — Auf die Walze gehen; auf der Walze sein   Das Wort »Walze« gehört hier zu dem Verb »walzen«, das so viel wie »rollen, sich drehen, sich fortbewegen« bedeutet und früher, besonders mundartlich und in der Handwerkersprache, auch im Sinne von »auf… …

    Universal-Lexikon

  • 3auf — hinauf; hinaus; gen; aufwärts; uff (berlinerisch) (umgangssprachlich) * * * 1auf [au̮f] <Präp. mit Dativ oder Akkusativ>: 1. räumlich; mit Dativ; Frage: wo?> …

    Universal-Lexikon

  • 4Wanderschaft — Wạn|der|schaft 〈f. 20; unz.; früher bei Handwerksburschen〉 das Wandern, Zeit des Wanderns ● auf die Wanderschaft gehen, ziehen; auf (der) Wanderschaft sein * * * Wạn|der|schaft, die; , en <Pl. selten>: das ↑ Wandern (3), Umherziehen od.… …

    Universal-Lexikon

  • 5Wanderschaft — die Wanderschaft, en (Aufbaustufe) das Umherziehen von Ort zu Ort Beispiele: Diese Nachtfalter begeben sich im Frühjahr auf Wanderschaft nach Nordamerika. Sie waren den ganzen Tag auf Wanderschaft. Kollokation: auf Wanderschaft gehen …

    Extremes Deutsch

  • 6Wanderschaft — Wanderschaft, das Reisen eines Handwerksburschen, um als Gehülfe auswärtiger Meister seinen Lebensunterhalt zu verdienen u. um sich in seiner Profession zu vervollkommnen. Die Gesetze, worin die gesammten Vorschriften eines Staates über das… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 7Wanderungen: Menschen auf der Flucht —   Auf den ersten Blick scheint die Migration großer Bevölkerungsgruppen ein Phänomen der Moderne. Doch ein Blick in die Geschichte zeigt, dass die Menschheit schon immer auf Wanderschaft war. Die Auslöser waren oft dieselben wie heute:… …

    Universal-Lexikon

  • 8Heinrich Stillings Wanderschaft — (ursprünglich Henrich Stillings Wanderschaft) ist der dritte Teil der Autobiographie von Johann Heinrich Jung (genannt Jung Stilling), erschienen 1778. Als Fortsetzung von Heinrich Stillings Jugend (1777) und Heinrich Stillings Jünglingsjahre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Daumerlings Wanderschaft — ist ein Märchen (ATU 700). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 45 (KHM 45). Bis zur dritten Auflage lautete der Titel Des Schneiders Daumerling Wanderschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft und Ausschmückungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Henrich Stillings Wanderschaft — Heinrich Stillings Wanderschaft (ursprünglich Henrich Stillings Wanderschaft) ist der dritte Teil der Autobiographie von Johann Heinrich Jung (genannt Jung Stilling) und erschien 1778. Als Fortsetzung von Heinrich Stillings Jugend (1777) und… …

    Deutsch Wikipedia