sich auf abruf bereithalten

  • 1Abruf — Einblick; Einsicht; Zugriff; Zugang * * * Ạb|ruf 〈m. 1; unz.〉 das Abrufen ● auf Abruf sofort, wenn es gebraucht wird; 〈Kaufmannsspr.〉 nach u. nach (Anweisung zur Teillieferung einer gekauften Warenmenge); etwas auf Abruf bereithaben; sich auf… …

    Universal-Lexikon

  • 2Abruf — Ạb·ruf der; meist Sg; 1 auf Abruf bereit, sofort einer Aufforderung zu folgen: sich auf Abruf bereithalten 2 Ökon; das Bestellen einer Ware 3 EDV; die Entnahme von Informationen aus dem Computer ↔ Eingabe …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3bereithalten — feilbieten; bereitstellen; anbieten; zur Verfügung stellen; bieten; offerieren; ablegen; speichern * * * be|reit|hal|ten [bə rai̮thaltn̩], hält bereit, hielt bereit, bereitgehalten <tr.; hat: zur Verfügung halten; so vorbereiten, dass es… …

    Universal-Lexikon

  • 4Internet-PC — Neuartige Rundfunkempfangsgeräte ist ein Begriff aus dem 8. Rundfunkänderungsstaatsvertrag vom 15. Oktober 2004[1], mit welchem der Rundfunkgebührenstaatsvertrag (RGebStV) in die ab dem 1. März 2005 geltende Fassung ergänzt wurde. Er umfasst nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Neuartige Rundfunkgeräte — Neuartige Rundfunkempfangsgeräte ist ein Begriff aus dem 8. Rundfunkänderungsstaatsvertrag vom 15. Oktober 2004[1], mit welchem der Rundfunkgebührenstaatsvertrag (RGebStV) in die ab dem 1. März 2005 geltende Fassung ergänzt wurde. Er umfasst nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Subsidienregiment — Als Subsidienregimenter werden Regimenter bezeichnet, die durch Fürsten gegen Subsidien zeitweise oder auf Dauer anderen Fürsten, Reichskreisen oder Staaten überlassen wurden. Diese Einrichtung kann nicht nach heutigen gesellschaftlichen oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Subsidienregimenter — Als Subsidienregimenter werden Regimenter bezeichnet, die durch Fürsten gegen Subsidien zeitweise oder auf Dauer anderen Fürsten, Reichskreisen oder Staaten überlassen wurden. Diese Einrichtung kann nicht nach heutigen gesellschaftlichen oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Werkstätten — der Eisenbahnen (railway works; ateliers des chemins de fer; officine costruzioni ferroviarie). Inhaltsübersicht. I. Arbeitsbereich, Einteilung der Werkstätten, Wahl des Anlageortes. – II. Aufgaben und Gliederung. – III. Unterteilung. – IV. Wahl… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 9Google Street View — www.google.de/streetview Motto Der neue, dreidimensionale Stadtplan Kommerziell ja Beschreibung virtuell begehbarer Stadtplan …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Walter Sedlmayr — (* 6. Januar 1926 in München; † 14. Juli 1990 ebenda) war ein bayerischer Volksschauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Aufklärung der Todesumstände und Folgen 3 Filme …

    Deutsch Wikipedia